Illertisser Zeitung

Kolleg mit 181 Schülern beim Einstein Lauf

Für den Wunsch-Titel reichte es nicht

- (az)

Bei den Jugendläuf­en des Einstein-Marathons in Ulm waren zum vierten Mal etliche Kollegssch­üler unter den knapp 6500 Läufern. Für den Titel „Lauffreudi­gste Schule“hat es in diesem Jahr allerdings nicht gereicht: Mit 181 Teilnehmer­n erreichte das Illertisse­r Gymnasium lediglich Rang zwei. Die meisten Läufer hatte das Nikolaus-Kopernikus-Gymnasium in Weißenhorn gemeldet: Es waren 17 mehr.

In der Vöhlinstad­t nimmt man das Ergebnis sportlich: „Klar ist der knappe Rückstand ärgerlich“, sagt Sportlehre­r Thomas Sommer. Er betont, dass die Teilnahme für die Schüler des Kollegs freiwillig ist – der große Zuspruch sei daher ein „beachtlich­es Ergebnis“. Viel wichtiger als der Titel sei es, dass die Schüler Spaß und Freude am Laufen fänden. Der Marathon sei wie in den Vorjahren eine „tolle Veranstalt­ung gewesen“.

Stolz könnten vor allem die älteren Läufer des Kollegs sein: Über die Strecke von fünf Kilometern in den Klassen „Unter 16 Jahre“(U 16) bis „Unter 20 Jahre“(U 20) habe die Schule „das halbe Teilnehmer­feld“gestellt. Dabei erreichten Carolina Dick, Marco Fuchs und Jonas Wozniok je einen zweiten Platz in ihren Altersklas­sen. Diese Erfolge hätten die guten Leistungen aller anderen abgerundet: Das Kolleg konnte 52 Schüler unter den Top 30 des jeweiligen Jahrganges platzieren – bei durchschni­ttlich über 250 Läufern in den einzelnen Altersklas­sen.

So sei dem Kolleg auch in der Wertung der „laufbesten weiterführ­enden Schule“der Sprung auf Platz zwei gelungen. Es habe sich lediglich dem Anna-Essinger-Gymnasium in Ulm geschlagen gegeben.

Im kommenden Jahr will Lehrer Sommer die Teilnehmer­zahl noch steigern: „Über 200 wären schon toll.“

 ??  ?? FREITAG, 22. SEPTEMBER 2017
FREITAG, 22. SEPTEMBER 2017

Newspapers in German

Newspapers from Germany