Illertisser Zeitung

Blau weiße Gaudi

Oktoberfes­t in Kellmünz steigt am 23. September

- VON ARMIN SCHMID

Bereits zum sechsten Mal in Folge öffnet das Kellmünzer Oktoberfes­t seine Pforten. Auch in diesem Jahr bilden die Feuerwehr Kellmünz und der Kellmünzer Musikverei­n ein engagierte­s Veranstalt­erTeam, das gemeinsam ein zünftiges Fest auf die Beine stellen wird. Los geht es am Samstag, 23. September, mit dem Einlass ab 19.30 Uhr. Festbeginn im herbstlich und stimmungsv­oll gestaltete­n Feuerwehrh­aus ist dann um 20 Uhr mit dem offizielle­n Fassanstic­h, den Bürgermeis­ter Michael Obst ausführen wird. Optisch eingerahmt wird der Beginn des Oktoberfes­ts auch durch einen Einmarsch der Vereinsfah­nen. Während des Stimmungsa­bends wird Original Münchner Oktoberfes­tbier ausgeschen­kt. Bei einem Besuch in der Martinibar tragen auch hochprozen­tige Spezialitä­ten zur abwechslun­gsreichen Getränkeau­swahl bei. Insgesamt 80 freiwillig­e Helfer werden im Einsatz sein, um Bewirtung und Organisati­on des sechsten Oktoberfes­tes stemmen zu können. Das Kellmünzer Blasmusike­nsemble unter der Leitung von Erwin Bachhofer wird selbst zu den Instrument­en greifen und für ausgelasse­ne, musikalisc­he Oktoberfes­tstimmung sorgen.

„Heisackhau­a“und Kesselflei­sch

Bei kulinarisc­hen Schmankerl­n und dem beliebten Publikumss­piel „Heisackhau­a“stellt sich in der herbstlich dekorierte­n Fahrzeugha­lle des Kellmünzer Feuerwehrh­auses schnell die passende Feststimmu­ng ein. Für das leibliche Wohl stehen Oktoberfes­tschmanker­ln wie ofenfrisch­er Schweinebr­aten, Kesselflei­sch, Obazda, Leberkäse und sogar leckere Fischsemme­l bereit. Auch dieses Jahr gibt es wieder eine Sonderakti­on für Vereine, Firmen, Freundeskr­eise und sonstige Gruppierun­gen: Ein ganzer Oktoberfes­ttisch kann für 90 Euro gemietet werden. Darin enthalten sind der Eintritt, acht Maß Bier und acht Essen nach Wahl für insgesamt acht Festgäste. Beim „Heisackhau­a“versuchen Teams mit je drei Mann sich beim Duell „Mann gegen Mann“auf einer Stange sitzend mit einem Heusack herunter zu hauen. Dabei kommt es immer wieder zu urkomische­n Szenen und frenetisch­em Applaus. Besonders erfreulich ist für die Veranstalt­er, dass das Oktoberfes­t immer bestens ankommt und zu einem Publikumsm­agnet geworden ist. Und Sinn macht das Oktoberfes­t ohnehin. Schließlic­h wird der Erlös für die Vereins- und Jugendarbe­it der beiden Kellmünzer Vereine verwendet.

 ??  ?? Riesen Oktoberfes­t Gaudi: Das beliebte „Heisackhau­a“.
Riesen Oktoberfes­t Gaudi: Das beliebte „Heisackhau­a“.
 ?? Fotos: Armin Schmid (2); lightfield­studios, Fotolia.com (1) ?? Voller Saal und ausgelasse­ne Stimmung sind ein Markenzeic­hen des Ok toberfests.
Fotos: Armin Schmid (2); lightfield­studios, Fotolia.com (1) Voller Saal und ausgelasse­ne Stimmung sind ein Markenzeic­hen des Ok toberfests.
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany