Illertisser Zeitung

„Maria“wieder stärker

Bisher mindestens 18 Tote

- (dpa)

Hurrikan „Maria“hat auf seinem Weg durch die Karibik erneut an Kraft gewonnen. Der Tropenstur­m erreichte vor den Turksund Caicosinse­ln Windgeschw­indigkeite­n von bis zu 205 Kilometern pro Stunde, wie das US-Hurrikanze­ntrum in Miami mitteilte. Damit gilt „Maria“weiterhin als Hurrikan der Kategorie drei.

Zwar werde „Maria“nach derzeitige­n Berechnung­en des USHurrikan­zentrums später aufs offene Meer hinauszieh­en. Experten warnen aber davor, dass Ausläufer des Hurrikans auf die südöstlich­e Küste der Vereinigte­n Staaten treffen. Demnach könnten die Wellen in den kommenden Tagen lebensgefä­hrliche Strömungen an der Küste verursache­n, auch wenn „Maria“ selbst nicht aufs Festland treffe. Zuvor hatte der Hurrikan im US-Außengebie­t Puerto Rico und in der benachbart­en Dominikani­schen Republik heftige Überschwem­mungen verursacht und schwere Schäden hinterlass­en. Dort berief Staatspräs­ident Danilo Medina eine Krisensitz­ung ein, rund 350 000 Menschen waren ohne Strom. „Maria“erreichte dort Windgeschw­indigkeite­n von rund 195 Stundenkil­ometern. In Puerto Rico fiel für die rund 3,4 Millionen Einwohner der Strom aus.

Bisher starben durch den Hurrikan auf den Inseln Dominica, Guadeloupe und Puerto Rico mindestens 18 Menschen. Rund 20 weitere Menschen werden noch immer vermisst.

 ?? Foto: Ina Fassbender, dpa ?? Bewohner wurden in Notquartie­ren un tergebrach­t.
Foto: Ina Fassbender, dpa Bewohner wurden in Notquartie­ren un tergebrach­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany