Illertisser Zeitung

Ein „Naschgarte­n“für Weißenhorn

Die Memminger Straße soll mit Pflanztrög­en und Obstgewäch­sen begrünt werden

- (anbr)

Vor wenigen Jahren wurde die Memminger Straße in Weißenhorn neu gestaltet. Jetzt äußerte Bürgermeis­ter Wolfgang Fendt vor den Mitglieder­n des Bauausschu­sses den Wunsch der Anwohner nach mehr Grün vor ihrer Haustüre. Dazu sollen Blumentrög­e angeschaff­t werden. Ausführung­en in Kunststoff oder Metall seien in der Vorauswahl bereits in Betracht gekommen, doch hätte sich bald herausgest­ellt, dass Granit wohl die dauerhafte­ste Wahl sei. So konnte sich der Rathausche­f der Anfrage von Peter Niesner (WÜW), ob die Tröge auch Parkremple­rn standhalte­n würden, ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen: „Der Granit ist stabiler als ein Auto.“

Sebastian Wogrin vom städtische­n Bauhof stellte den Räten eine Variante mit Ziergehölz­en und Stauden vor. Wichtig sei es, so der Landschaft­sgärtner, dass die Pflanzen auch trockenhei­tsverträgl­ich seien, weil die Mitarbeite­r des Bauhofes an heißen Tagen mit dem Gießen der Begrünung jetzt schon ausgelaste­t seien. Pfingstnel­ken, Küchensche­llen und Hortensien seien dafür gut geeignet, erklärte Wogrin.

Dabei setzt er auch noch eine schmackhaf­te Alternativ­e drauf. Mit Birnen, Erdbeeren und Thymian könnte ein regelrecht­er „Naschgarte­n“in der Memminger Straße entstehen. Ratsmitgli­ed Ulrich Fliegel (Die Grünen) begrüßte den Vorschlag, die „Steinwüste in der Memminger Straße zu begrünen“.

Stadtbaume­isterin Conny Roth sprach sich für eine Platzierun­g der Tröge auf der Ostseite aus: „Weil auf dieser Seite keine Parkplätze sind, werden die Pflanzen besser wahrgenomm­en.“Dadurch würde eine sichtbare grüne Linie für den Straßenver­kehr entstehen. Dass der Gehweg an den betreffend­en Stellen schmäler werden würde, stellt für die Stadtbaume­isterin jedoch kein Problem dar, wie sie sagte: „Eine Breite von eineinhalb Metern bleibt trotzdem gewährt.“

Kosten würden die Tröge laut Bürgermeis­ter Fendt rund 6120 Euro. Auch die Anwohner sollen in die Planung mit einbezogen werden. Bereits mehrere Anlieger der Memminger Straße hätten sich bereit erklärt, für die Pflege der Pflanzen zu sorgen. Insgesamt soll die Begrünung etwa 9300 Euro kosten. Die Räte stimmten dem Antrag zu.

 ?? Foto: Ursula Katharina Balken ?? Vor allem während der Schulzeit sei die Parksituat­ion am Kirchplatz in Vöhringen un übersichtl­ich. Das wurde nun im Stadtrat kritisiert.
Foto: Ursula Katharina Balken Vor allem während der Schulzeit sei die Parksituat­ion am Kirchplatz in Vöhringen un übersichtl­ich. Das wurde nun im Stadtrat kritisiert.
 ?? Foto: Andreas Brücken ?? Die Memminger Straße soll grüner wer den.
Foto: Andreas Brücken Die Memminger Straße soll grüner wer den.

Newspapers in German

Newspapers from Germany