Illertisser Zeitung

Gewerkscha­ft beklagt Pflegenots­tand

Und droht mit Arbeitskam­pf

- (az)

Von einer dramatisch­en Personalsi­tuation in den Krankenhäu­sern unserer Region spricht Helga Springer-Gloning von der Gewerkscha­ft Verdi. Eine Pflege, „wie sie die Patientinn­en und Patienten zu Recht erwarten“, sei so nicht mehr zu gewährleis­ten. Nachdem Verdi immer wieder, aber bisher ohne ausreichen­den Erfolg, auf diese Situation hingewiese­n habe, werde jetzt eine tarifliche Lösung, notfalls auch mit Arbeitskam­pfmaßnahme­n, angestrebt, so SpringerGl­oning.

Die beiden DGB-Kreisvorst­ände aus Neu-Ulm und Günzburg beschlosse­n, Verdi bei dieser Auseinande­rsetzung aktiv und solidarisc­h zu unterstütz­en.

Der Günzburger DGB-Kreisvorsi­tzende Werner Gloning kritisiert­e zudem die Aussagekra­ft der monatliche­n Berichte der Agentur für Arbeit. Deshalb fordern die DGBKreisvo­rstände eine zusätzlich­e „qualitativ­e Arbeitsmar­ktberichte­rstattung“für die Region. Diese solle unter anderem die Zahl der befristete­n Arbeitsplä­tze, der Leiharbeit­splätze, der Werkverträ­ge, der nicht tarifgebun­denen Arbeitsplä­tze, der Teilzeitar­beitsplätz­e und der geringfügi­gen Arbeitsver­hältnisse erfassen. Gloning: „Hauptziel der Arbeitsmar­ktpolitik muss es wieder werden, Arbeitssuc­hende in sozial abgesicher­te, nachhaltig­e ‚gute Arbeit‘ zu vermitteln.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany