Illertisser Zeitung

Treffsiche­re Schützen

Viele Mitglieder aus Obenhausen räumen bei Meistersch­aften ab

- (clb)

Auf diese Leistungen kann der Schützenve­rein Hubertus Obenhausen stolz sein: Im Jahr 2017 qualifizie­rten sich sechs Mitglieder für die deutsche Meistersch­aft, bei der Martina Neumeyer mit dem Zimmerstut­zen in der Damen-Altersklas­se den 8. Platz belegte. Während die Zimmerstut­zen-Damenmanns­chaft in der bayerische­n Meistersch­aft den 3. Platz erzielte, wurde Martina Neumeyer in der Disziplin KK 100 Meter schwäbisch­e Meisterin der Damen-Altersklas­se. Martina Pöhlmann erreichte in der Damenklass­e den 2. Platz. Sowohl mit dem Zimmerstut­zen als auch dem KK 100 Meter holte sich die Damenmanns­chaft (Martina Pöhlmann, Martine Neumeyer und Saskia Gläser) den schwäbisch­en Meistertit­el.

Bei der Jahresvers­ammlung blickte Vorsitzend­e Martina Neumeyer auch auf ein arbeitsrei­ches Jahr zurück, während dessen die rührigen Hubertus-Schützen den Umbau von Küche und Flur des Schützenhe­ims sowie der sanitären Anlagen im Erdgeschos­s und Keller geleistet haben. Aufgrund des Zuwachses durch einige Jungschütz­en hat der Verein ein neues JugendFein­werk-Luftgewehr angeschaff­t. Im Jahr 2018 wollen die HubertusSc­hützen den Umbau der Schießanla­ge voranbring­en und im März/ April insgesamt 17 elektronis­che Schießstän­de einbauen. Die sich auf etwa 89000 Euro belaufende­n Kosten für die gesamte Umbaumaßna­hme werden von der Gemeinde, dem Landkreis Neu-Ulm und dem Bayerische­n Sportschüt­zenbund mit rund 45 Prozent bezuschuss­t.

In seinem Rückblick zählte Sportleite­r Christian Schläger zahlreiche Aktivitäte­n auf, wie das Eröffnungs­turnier, Vereinsmei­sterschaft­en und das traditione­lle Freundscha­ftsschieße­n in Rennertsho­fen. Laut Jugendleit­er David Schultheiß sichern derzeit elf Schüler und Bambini, vier Jugendlich­e und vier Junioren den Nachwuchs der Schützen. Zehn Jugendlich­e nahmen an der schwäbisch­en, zwei an der bayerische­n sowie einer an der deutschen Meistersch­aft teil. Derzeit belege die erste Luftgewehr­mannschaft den 3. Platz in der Bezirksobe­rliga sowie das zweite Team den 3. Tabellenpl­atz in der Gauoberlig­a, informiert­e der Sportleite­r. Die dritte Mannschaft sei in der A-Klasse erfolgreic­h gestartet und die vierte habe knapp den 1. Platz in der C-Klasse verfehlt.

 ?? Foto: Claudia Bader ?? Der Schützenve­rein Hubertus Obenhausen ehrte einige Mitglieder, die bei der deut schen und bayerische­n Meistersch­aft dabei waren.
Foto: Claudia Bader Der Schützenve­rein Hubertus Obenhausen ehrte einige Mitglieder, die bei der deut schen und bayerische­n Meistersch­aft dabei waren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany