Illertisser Zeitung

Selbstvert­rauen trotz der drei Gegentreff­er

Buch erwartet offenen Schlagabta­usch

- (jürs)

Einen offenen Schlagabta­usch erwartet Harald Haug beim Heimspiel seines TSV Buch am morgigen Sonntag (14.30 Uhr) gegen Nafi Stuttgart. Der Bucher Trainer hat den Gegner genau unter die Lupe genommen und sieht Parallelen zur eigenen Mannschaft. Beiden bescheinig­t er eine offensive Grundausri­chtung. Mit einem kompakten Auftritt will Haug dem Aufsteiger aus der baden-württember­gischen Landeshaup­tstadt beikommen und diesen auf Distanz halten: „Wir müssen die individuel­le Klasse von Stuttgart einbremsen.“

Das Spiel am vergangene­n Wochenende hat der TSV Buch nicht nur gut verdaut, sondern dabei sogar noch weiteres Selbstvert­rauen getankt. Die 0:3-Niederlage beim FC Heiningen war weit weniger klar, als es das Ergebnis suggeriert. Vor allem die zweite Halbzeit verlief dabei für den Titelfavor­iten der württember­gischen Fußball-Landesliga glücklich und eine Punkteteil­ung wäre für Buch im Bereich des Möglichen gewesen. Ob Benjamin Jenuwein morgen wieder dabei sein kann, ist derzeit noch offen. In Heiningen musste er bereits nach einer Viertelstu­nde verletzt vom Feld.

Gegen Bad Boll konnte der TSV Blaustein in der Landesliga noch nie gewinnen. Trainer Michael Passer gibt deswegen vor der Fahrt in den Landkreis Göppingen am morgigen Sonntag (Spielbegin­n 14.30 Uhr) eine klare Kampfansag­e ab: „Wir wollen endlich einen Sieg.“Passer weiß, wie man dem Landesliga-Dino beikommt. In der vergangene­n Saison, damals noch in Diensten des TSV Neu-Ulm, durfte Passer einen 2:1-Sieg in Bad Boll feiern. Der Blausteine­r Spielertra­iner erinnert sich noch genau: „Das ist eigentlich eine spielerisc­h gute Mannschaft.“Ihm ist aber auch nicht entgangen, dass den TSV Bad Boll gerade Verletzung­sund andere Sorgen plagen. Nach einem hervorrage­nden Saisonauft­akt ging es jenseits der Schwäbisch­en Alb steil bergab. Eine Negativser­ie mit nur einem Sieg aus den vergangene­n neun Partien setzt Bad Boll gewaltig unter Zugzwang. Jetzt steht Blaustein in der Tabelle vor den Gastgebern und das soll, wenn es nach Michael Passer geht, auch so bleiben. Er hat keine personelle­n Probleme, kann aus dem Vollen schöpfen und möchte den Vorsprung auf den Gegner gerne auf fünf Punkte ausbauen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany