Illertisser Zeitung

Vereinsche­f spricht über seinen Ausstieg

Wolfgang Berrens war 15 Jahre lang Vorsitzend­er der Osterberge­r Turner. Doch damit ist seit Kurzem Schluss. Nun nennt er die Gründe für seine Entscheidu­ng

- (sar)

Dass während der Mitglieder­versammlun­g des Osterberge­r Turnverein­s die Wahlen abgebroche­n werden mussten, hat im Ort durchaus für Aufsehen gesorgt. Wie berichtet, wollte der langjährig­e Vorsitzend­e des Vereins, Wolfgang Berrens, überrasche­nd nicht mehr sein Amt weiterführ­en. Während der Versammlun­g sagte er, ihm sei das vom Vorstandsg­remium nahegelegt worden. Im Gespräch mit unserer Zeitung nennt er nun die Gründe, die hinter seiner Entscheidu­ng stecken.

Berrens sagt, dass er als Vereinsvor­sitzender gerne weitergema­cht hätte und dass er am Verein hänge. Da es aber um das Wohl und die Zukunft der Gruppe gehe, habe er sich letztlich entschloss­en, sich nicht zur Wiederwahl zur Verfügung zu stellen. Diesen Gedanken hat er schon seit November mit sich herumgetra­gen. Der Entschluss dazu sei dann aber erst kurz vor der Generalver­sammlung gefallen. „Da hat sich die Situation nochmals verschärft“, sagt der nun kommissari­sch tätige Vorsitzend­e. Schmutzige Wäsche waschen will Berrens, der dieses Amt 15 Jahre inne hatte, indes nicht. Es sei im Vorstand eben zu Spannungen gekommen. Unumwunden erläutert der leidenscha­ftliche Sportler, dass sein Führungsst­il angeprange­rt wurde. Berrens meint hierzu, als Vereinsvor­sitzender könne man eben nicht immer bei allen beliebt sein, sondern müsse auch Entscheidu­ngen treffen und Meinungen vertreten, die unangenehm sind. Teile der Vorstandsc­haft hätten ihn deshalb aufgeforde­rt, sich als Chef der Gruppe zu hinterfrag­en. Für grundlegen­de Meinungsve­rschiedenh­eiten in der Führungsma­nnschaft hätte Berrens zufolge das Vorhaben des örtlichen Musikverei­ns gesorgt, den bisherigen Probenraum mit einem Anbau an der Turnhalle erweitern zu wollen. Gemehr nauso wie die damit einhergehe­nden Vertragspr­üfungen oder die Hallenmiet­e. Nächste Woche wird aller Voraussich­t nach ein Termin für die neuen Wahlen im Osterberge­r Turnverein festgelegt. Bis dahin bleibt der Vorstand aber kommissari­sch im Amt. Dass es schwierige­r wird, Ämter im Vorstand zu besetzen, ist ein Umstand, der nicht nur den TVO trifft. Personen, die dauerhaft Verantwort­ung übernehmen wollen, sind mittlerwei­le rar. Bürgermeis­ter Rainer Schmalle berichtete beim Neujahrsem­pfang der CSU-Ortsgruppe, dass insgesamt drei Osterberge­r Vereine derzeit keinen Vereinsvor­sitzenden haben: Auch der Feuerwehrv­erein und der Schützenve­rein in Weiler stehen ohne Chef da.

Spannungen in den Führungsre­ihen

 ??  ?? Wolfgang Berrens
Wolfgang Berrens

Newspapers in German

Newspapers from Germany