Illertisser Zeitung

Ulm bleibt eine Hochburg des Mehrkampfs

Zwei Titel und weitere starke Leistungen

- (chu)

Mit Titeln für Maximilian Vollmer, Anna Einsiedler, die Mannschaft­en der Männer und der weiblichen U 20 sowie Silbermeda­illen für Philip Kelterer in der U18 und das M14-Team bestätigte der SSV Ulm 1846 bei den württember­gischen Hallen-Mehrkampfm­eisterscha­ften seinen Ruf als Hochburg im Land.

Die höchste Punktzahl erreichte Vollmer. Der 20-Jährige verpasste in seinem ersten Mehrkampf in der Aktivenkla­sse trotz eines spektakulä­ren Sturzes im Ziel des abschließe­nden 1000-Meter-Rennens sein selbst gestecktes Ziel nur um einen Punkt und rangiert mit seinen 5499 Zählern auf Rang vier der deutschen Bestenlist­e. Nach einem Top-Einstieg mit 7,04 Sekunden über 60 Meter und 6,95 Meter im Weitsprung freute sich Vollmer vor allem über die Verbesseru­ng im Stabhochsp­rung auf 4,50 Meter. Der gleichaltr­ige Luca Dieckmann lag bis dahin ebenfalls aussichtsr­eich im Rennen, ehe er verletzt aufgeben musste. So vervollstä­ndigten Heiko Hinneberg und Markus Stiegler das Ulmer Team, das sich souverän den Titel holte.

Bei der weiblichen U 20 rannte Anna Einsiedler nach einem bis dahin ausgeglich­enen Fünfkampf im abschließe­nden 800-Meter-Rennen noch auf Rang eins und freute sich vor allem über 5,25 Meter im Weitsprung, die nur von ihrer Teamkolleg­in Valentina Steifensan­d (5,31) übertroffe­n wurden. Gemeinsam mit Anne Kotzan holten sich die jungen Ulmer Frauen auch den Mannschaft­stitel.

Philip Kelterer war bei der U 18 nicht rundum zufrieden mit seinem Siebenkamp­f. Mit einem energische­n 1000-Meter-Lauf zum Abschluss sicherte er sich aber Silber hinter dem Ludwigsbur­ger Nathanael Weiß, der mit einer deutschen Jahresbest­leistung das Highlight der Veranstalt­ung setzte. Bei der weiblichen U18 ging die sicher geglaubte Mannschaft­smedaille durch einen „Salto nullo“im Hochsprung verloren.

Yanic Türkis, Nicola Glöckle und Henri Scheithaue­r freuten sich in ihrem ersten Fünfkampf über Silber im M14-Team. Das verpasste die weibliche U 16 im abschließe­nden 800m-Rennen. Bei einer Rempelei wurde der auf dem zweiten Rang liegenden Jule Müller die Wade aufgeschli­tzt. So ging nicht nur Müllers Fünfkampf-Medaille flöten, sondern auch sicher geglaubtes Edelmetall für das SSV-Team.

Newspapers in German

Newspapers from Germany