Illertisser Zeitung

Wirre Träume – aber witzig

Theatergru­ppe Betlinshau­sen spielt „Immer dieser Vollmond“

- (agm)

„Immer dieser Vollmond“– so lautet der Titel des Stücks, das die Theatergru­ppe Betlinshau­sen kürzlich erstmals aufgeführt hat. Dabei wurde auf der Bühne ein kunterbunt­es Programm geboten. Und in den Pausen unterhielt die Musikkapel­le Betlinshau­sen.

Die Handlung ist so skurril wie fasziniere­nd: Der Landwirt Michael (Klaus Butterhof) schläft bei Vollmond schlecht und wird immer wieder von wirren Träumen geplagt. Er glaubt daran, dass diese sich erfüllen. Denn das hat ihm vor vielen Jahren eine Wahrsageri­n vorausgesa­gt. Einmal hat er deswegen eine Menge Lottoschei­ne gekauft, wobei ihm jedoch der große Gewinn verwehrt blieb. Und jetzt steht im Hof ein Tanklastzu­g mit 500 000 Litern Diesel. Der Bauer hatte geträumt, dass er aufgrund von Preisschwa­nkungen den großen Reibach machen könne.

Und im nächsten Traum ist er der Besitzer einer Klonmaschi­ne, mit der er den Viehbestan­d verdoppeln kann. „Vorne kommt eine Sau rein und hinten kommen zwei raus“, behauptet er. Zu diesen wirren Plänen gesellen sich Probleme im zwischenme­nschlichen Bereich. Als die junge, hübsche Franziska (Anja Mayer) unerwartet auftaucht, streut Michaels eifersücht­ige Ehefrau Mathilde (Daniele Bühler) Juckpulver in deren Bett, um eventuelle unerlaubte Liebschaft­en aufzudecke­n. „Wer sich kratzt, ist verratzt“, meinen sie und ihre Mutter (Karin Kohler). Und siehe da: Am nächsten Morgen kratzen sich gleich drei Männer.

Die Premierenb­esucher konnten sich bestens unterhalte­n fühlen: Zum Gelingen der Komödie trugen die Kinder (Lisa Trautwein und Mathias Mayer), die Magd und der Knecht (Lissi Hanschke und Winfried Mayer), die Nachbarn (Angelika Trautwein und Werner Strang) sowie der „Amerikaner“(Michael Pintleger) bei. Regie führten Angelika Trautwein und Karin Kohler, als Souffleuri­n fungierte Marie-Luise Rössler und Winfried Mayer war für das Bühnenbild verantwort­lich.

Ob und wie sich die Wirrungen in Wohlgefall­en auflösen, kann man bei den weiteren Aufführung­en erfahren.

 ?? Foto: Alfred Grimm ?? Bauer Michael (Klaus Butterhof) versucht seine Verwandten und Bekannten davon zu überzeugen, dass seine Träume wahr werden.
Foto: Alfred Grimm Bauer Michael (Klaus Butterhof) versucht seine Verwandten und Bekannten davon zu überzeugen, dass seine Träume wahr werden.
 ?? Symbolfoto: Dedert/dpa ?? Um die „neue Bibel“geht es demnächst in Altenstadt.
Symbolfoto: Dedert/dpa Um die „neue Bibel“geht es demnächst in Altenstadt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany