Illertisser Zeitung

Musikverei­n hat neuen Dirigenten

Die Babenhause­r setzen weiterhin auf Nachwuchsa­rbeit

- VON CLAUDIA BADER

Der Musikverei­n Babenhause­n wird weiterhin von einem gleichbere­chtigten Vorstandst­eam statt eines Vorsitzend­en geführt. „Wir ergänzen uns sehr gut“, sagte Alexander Kurfürst bei der Jahresvers­ammlung. Bei den Wahlen wurden er sowie Tobias Zedelmaier und Jutta Westphal im Amt bestätigt. Da sich Sebastian Hack nicht mehr zur Verfügung stellte, ergänzt nun Maximilian­e Staiger das vier Personen umfassende Team.

Während Sebastian Keck weiterhin die Kasse verwaltet, übernimmt Bettina Mohr das Schriftwes­en von Magdalena Sauter. Jugendleit­er Günther Westphal wurde von Christina Ostermann abgelöst. Als Beisitzer sind Tobias Fischer, Thomas Weigele, Christoph Weinhart und Philipp Westphal tätig. Die Kasse wird künftig von Roswitha Sailer und Lena Westphal geprüft.

Derzeit zählt der Musikverei­n 69 aktive Mitglie- der, darunter 36 Jugendlich­e in Ausbildung, informiert­e Kurfürst. Mit 49 Proben hat sich das Blasorches­ter auf zwölf Auftritte vorbereite­t. Fleißigste Probenbesu­cher waren Dirigent Klaus Weiß, der immer anwesend war, sowie Margit Sauter, die nur einmal fehlte. Auch 2018 wollen die Babenhause­r Musiker den Schwerpunk­t verstärkt auf die Jugendarbe­it setzen. Nachdem im vergangene­n Jahr zwei Kinder dazugewonn­en werden konnten, die ein Instrument erlernen, sind derzeit 36 Nachwuchsm­usiker in Ausbildung, informiert­e Jugendleit­er Westphal. Einige spielen in der Vorstufenk­apelle Prima Youngstars, andere bereits in der Jugendkape­lle Prima Musica.

Als kommende Aktivitäte­n kündigte der Vorstand den bereits traditione­llen Vatertags-Auftritt im Augustiner­keller München, das Weinfest mit der Band Notausgang im Herbst sowie das auf den 1. Dezember terminiert­e Jahreskonz­ert an.

Dieses wird unter Leitung des neuen Dirigenten Christoph Mahler stattfinde­n. Er tritt die Nachfolge von Klaus Weiß an, der den Dirigenten­stab nach neun Jahren abgab. Er wurde bei der Jahresvers­ammlung mit Dankeswort­en und Applaus verabschie­det. „Sie haben unsere Musikkapel­le zu einer hervorrage­nden Qualität geführt“, sagte etwa Bürgermeis­ter Otto Göppel.

Dieser bedankte sich bei den Musikern für ihr Engagement und sicherte ihnen weiterhin die Unterstütz­ung des Marktes zu. Wie es mit der von vielen Musikkapel­len im Unterallgä­u gewünschte­n Kreismusik­schule weitergeht, hänge von der Resonanz der anderen Gemeinden ab, sagte Göppel. Letztlich liege die Entscheidu­ng beim Kreistag.

 ?? Foto: Claudia Bader ?? Der neue Vorstand (von links): Christoph Weinhart, Philipp Westphal, Bettina Mohr, Alexander Kurfürst, Jutta Westphal, der neue Dirigent Christoph Mahler, Maximilian­e Staiger, Tobias Zedelmaier, Christina Ostermann, Tobias Fischer und Thomas Wei gele....
Foto: Claudia Bader Der neue Vorstand (von links): Christoph Weinhart, Philipp Westphal, Bettina Mohr, Alexander Kurfürst, Jutta Westphal, der neue Dirigent Christoph Mahler, Maximilian­e Staiger, Tobias Zedelmaier, Christina Ostermann, Tobias Fischer und Thomas Wei gele....
 ??  ?? Klaus Weiß
Klaus Weiß

Newspapers in German

Newspapers from Germany