Illertisser Zeitung

Werner sorgt für Gefahr

Die Nationalel­f in der Einzelkrit­ik

- (dpa)

Chancenlos beim 0:1. Die derzeitige Nummer eins im deutschen Tor spielte stark und konzentrie­rt. Reagierte sensatione­ll gegen Isco (56.).

Seine rechte Seite bekam der Münchner nicht immer dicht, vor allem gegen Isco mit Problemen. Verbessert nach der Pause.

Stand besser als sein Nebenmann Hummels, ließ sich im Zweikampf nur selten überlisten. Stabilster Defensivsp­ieler.

Erst schwach: Stellungsf­ehler beim Tor, viele Fehlpässe. Haderte mit sich selbst. Steigerte sich, köpfte auf die Latte (67.).

Beim DFB-Comeback mit einem Signal, sein Schuss ging knapp vorbei (9.). Doch die Defizite waren noch deutlich, zu viele Fehler.

Wehrte sich als einer der Ersten, hielt mit Physis dagegen. Gegen die leichtfüßi­gen Gäste etwas hölzern. Angeschlag­en raus.

Der Real-Madrid-Star blieb zunächst im Sparmodus. Verteilte dann besser die Bälle. Hätte fast noch das 2:1 eingeleite­t.

Gereizt vom spanischen Ballzauber setzte er Signale, dann traf er aus 22 Metern. Nach einem Jahr Pause sein 38. DFB-Tor.

Kam lange nicht ins Spiel. Doch dann leitete er die besten Aktionen und den Ausgleich ein. Wurde knapp geblockt (50.).

Zu selten zeigte er seine Dynamik wie kurz nach der Pause. Die Gefährlich­keit konnte der WahlFranzo­se nur andeuten.

Presste mit Geschwindi­gkeit und war gefährlich­ster Deutscher. Schoss knapp am Pfosten vorbei (9.), einige Male mit Pech im Abschluss.

Ersetzte Khedira. Der Mittelfeld­mann zwang sofort Spaniens Keeper de Gea zu einer Superparad­e (57.). Brachte Sicherheit in die Aktionen.

Der Offensivsp­ieler durfte noch 22 Minuten ran. Forderte den Ball, verdribbel­te sich aber zu oft. Die letzte Konsequenz fehlte.

Der Schalker musste 80 Minuten auf seinen Einsatz warten. Sicherte als Mittelfeld­mann vor allem mit das Unentschie­den.

Der Stuttgart-Rückkehrer bekam noch sechs Länderspie­l-Minuten. Fast wäre er noch zur Chance zum finalen Abschluss gekommen (89.).

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany