Illertisser Zeitung

Bürgerhaus kann gebaut werden

In Kettershau­sen stehen einige Investitio­nen an. Ein großer Brocken davon ist das Gebäude in Mohrenhaus­en

- VON ZITA SCHMID (wir berichtete­n),

Bis Ende des Jahres soll es dauern – dann will die Gemeinde Kettershau­sen schuldenfr­ei sein. Trotzdem untersteht der Ort keinem Spardiktat.

Für das Jahr 2018 umfasst der Haushalt ein Gesamtvolu­men von knapp 4,9 Millionen Euro. Bei den Steuereinn­ahmen rechnet die Gemeinde mit 170000 Euro bei der Gewerbeste­uer sowie knapp einer Million Euro durch Einkommenu­nd Lohnsteuer. Damit wollen die Gemeinderä­te nicht nur die Schulden in Höhe von 60 000 Euro tilgen, sondern gleichzeit­ig weitere Rücklagen bilden und in einige Projekte investiere­n. In diesem Jahr sind Investitio­nen in Höhe von 805 000 Euro vorgesehen. Auch für die kommenden Jahre sind bereits einige Projekte geplant. Ein Überblick: ● Das Bürgerhaus in Mohrenhaus­en stellt mit 755 000 Euro die größte Investitio­n in diesem Jahr dar. Wie berichtet, wird es im Pfarrgarte­n neben der Kirche entstehen. Mit Zuschüssen für das Bürgerhaus rechnet die Gemeinde erst 2019. Dann soll es 270000 für das Projekt geben. Der Spatenstic­h findet bereits am kommenden Dienstag statt. ● Für die derzeit im Bau befindlich­e Kinderkrip­pe sind zudem knapp 331 000 Euro vorgesehen, von denen 298 000 Euro vom Freistaat Bayern bezuschuss­t werden. Der Krippenbet­rieb findet seit Januar diesen Jahres übergangsw­eise im Kindergart­en statt

da sich die Fertigstel­lung der Baumaßnahm­en aufgrund von Wasserschä­den und baulichen Verzögerun­gen hinzieht.

Auf Nachfrage sagte Bürgermeis- terin Susanne Schewetzky, dass der genaue Einzugster­min noch nicht feststehe. ● Für die Beteiligun­g an dem staatliche­n und überörtlic­hen „Hochwasser­schutzproj­ekt Günz“hatte sich die Gemeinde im Jahr 2013 ausgesproc­hen. Jetzt gehen auch die Arbeiten dafür los. Das belastet den diesjährig­en Haushalt mit 70 000 Euro. In den kommenden Jahren stehen insgesamt noch einmal Kosten in Höhe von 330 000 Euro an. ● Kettershau­sen soll verschöner­t werden. Für die Dorferneue­rung sind in diesem Jahr 41 000 Euro vorgesehen. Davon werden 26 000 Euro bezuschuss­t. Das Geld dient dazu, den Maßnahmenk­atalog zu erfüllen, der vor der Dorferneue­rung fertig sein muss. ● Der Finanzplan sieht für die kommenden Jahre zudem Investitio­nen für die Sanierung der Kläranlage vor: Jeweils 500 000 Euro werden in den Jahren 2020 und 2021 investiert. ● In Bebenhause­n stehen in den kommenden Jahren gleich zwei Projekte an. So soll 2020 unter anderem in das Feuerwehrh­aus investiert werden. Dafür sind Ausgaben von 100 000 Euro geplant. ● Auch die Gemeindeha­lle soll 2020 restaurier­t werden. Dafür greift die Kommune besonders tief in die Tasche: Mit 1,5 Millionen Euro rechnen die Räte für das Vorhaben. Die Gemeinderä­te segneten die Haushaltsp­lanung einstimmig ab.

Newspapers in German

Newspapers from Germany