Illertisser Zeitung

„Peinlich ist mir nichts“

Wolff-Christoph Fuss hat über 100 Top-Spiele der Bundesliga kommentier­t

- Wird Ihnen im Spiel zugearbeit­et? Interview: Yannick Richter

Sky überträgt am heutigen Samstag das 250. Topspiel der Bundesliga-Geschichte. Sie haben mehr als 100 Partien davon kommentier­t. Was ist Ihnen in Erinnerung geblieben?

Viele Spiele von Bayern gegen Dortmund waren herausrage­nd. Ansonsten waren es häufig auch kleine Momente, die haften bleiben, zum Beispiel das erste Treffen mit Louis Van Gaal, der mir seine Fußballphi­losophie näherbrach­te.

Heute lautet das Topspiel Bayern gegen Dortmund. Wie bereiten Sie sich auf so ein Spiel vor?

Es besteht die Möglichkei­t, dass Bayern Meister wird. Das muss ich miteinbezi­ehen, genauso wie das Topspiel-Jubiläum als solches. Ansonsten ist es eine ganz normale Vorbereitu­ng. Das bedeutet, dass man mich nachts wecken könnte und ich das Spiel kommentier­en kann, weil ich mit beiden Teams zuletzt sehr viel zu tun hatte.

Als zweites Augenpaar und zweite Meinung habe ich meinen Redakteur Michael Morhardt neben mir sitzen. Wir arbeiten seit 15 Jahren vertrauens­voll zusammen, sind eng befreundet. Es herrscht blindes Verständni­s. Idealerwei­se schaue ich auf das Spielfeld, während er auf den Monitor schaut. Und andersheru­m.

Ihre markante Stimme ist Ihr Markenzeic­hen. Whisky oder Zigaretten was ist das Geheimreze­pt?

Weder noch. Von Zigaretten bin ich seit zwei Jahren weg, Whisky mochte ich noch nie.

Welche Phrasen sollte ein Fußballkom­mentator unbedingt vermeiden?

Ich kann nicht verstehen, wie Worthülsen wie „den Bock umstoßen“, „hüben wie drüben“oder „sie legen los wie die Feuerwehr“überleben konnten. So spricht doch sonst auch niemand.

Richter: Welcher Fauxpas ist Ihnen heute noch peinlich?

Peinlich ist mir nichts. Unangenehm war, dass mir 2011 beim Spiel Inter Mailand gegen Schalke 04 beim 5:2 für Schalke ein „S05“rausgeruts­cht ist. Im Spiel habe ich davon übrigens nichts mitbekomme­n. Erst am nächsten Tag wurde mir das zugetragen.

 ??  ?? Wolff Christoph Fuss
Wolff Christoph Fuss

Newspapers in German

Newspapers from Germany