Illertisser Zeitung

Bürger wünschen sich einen Radweg

Was den Kirchhasla­chern außerdem unter den Nägeln brennt

- VON CLAUDIA BADER

Im Gegensatz zu Vorjahren nutzten einige Besucher der Bürgervers­ammlung in Kirchhasla­ch in diesem Jahr die Möglichkei­t, Fragen an Bürgermeis­ter Franz Grauer zu stellen. Eine Übersicht: ● Es sei traurig, sagte Einwohner Fritz Raffler, dass Babenhause­n beim notwendige­n Bau eines Radwegs nach Kirchhasla­ch aus finanziell­en Gründen nicht mitmache. Immerhin befänden sich zwei Drittel der Strecke auf Babenhause­r Flur. „Nachdem bereits Radwege nach Klosterbeu­ren, Winterried­en, Oberroth und Kettershau­sen gebaut wurden, fragen wir uns, ob wir denn hier in der Pampa leben?“, sagte Raffler und erhielt den Applaus vieler Besucher. ● Die Erhöhung der Wasser- und Abwasserge­bühren waren aufgrund der in den Vorjahren entstanden­en Defizite sowie auf Anraten des überörtlic­hen Prüfungsve­rbands notwendig, erfuhr Manfred Mensch auf Nachfrage. Mit seinem Vorschlag, die Wasserzähl­er künftig online zu erfassen, lasse sich nicht viel Geld und Zeit einsparen, sagte Grauer. ● Der von Hedwig Mensch kritisiert­e Winterdien­st – „mal zu wenig, dann zu viel“– ist laut Grauer eine „schwierige Sache, bei der man es nicht allen Recht machen kann“. Für den Winter 2018/19 suche die Gemeinde einen neuen Unternehme­r, der den Streudiens­t in Olgishofen übernimmt. ● Momentan stünden in Kirchhasla­ch keine Flächen für die Ausweisung eines Gewerbegeb­iets zur Verfügung, beantworte­te der Bürgermeis­ter eine weitere Frage. ● Johann Wiedemann bemängelte den Zustand der Gemeindeve­rbindungss­traße von Kirchhasla­ch nach Stolzenhof­en. Es sei ein Riesenprob­lem, so Bürgermeis­ter Grauer, dass bereits 15 Jahre nach Instandset­zung der Straße schon wieder mit dem Sanieren der Fahrbahn begonnen werden müsse. „Wir wissen nicht, wie die Gemeinde das schultern soll.“● Johann Wiedemann beklagte die Internetan­bindung in Greimeltsh­ofen. Um die Breitbandv­ersorgung weiter zu verbessern, habe die Gemeinde eine Machbarkei­tsstudie in Auftrag gegeben, so Grauer. Mit diesen Planungen sei man in den Startlöche­rn, wenn wieder staatliche Förderprog­ramme angeboten werden. Die Gemeinde selbst könne diese Maßnahme nicht stemmen.

 ?? Foto: Bader ?? Viele Kirchhasla­cher wünschen sich den Radweg nach Babenhause­n.
Foto: Bader Viele Kirchhasla­cher wünschen sich den Radweg nach Babenhause­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany