Illertisser Zeitung

Wenn Astronaute­n Einrad fahren

Der Radsportve­rein Illertisse­n hat sich zum 125. Geburtstag einfach selbst beschenkt: mit kreativen Kostümen und einer bunten, vielseitig­en Show

- VON ZITA SCHMID

In die nächste Dimension und in Richtung Zukunft abheben – für den Radsportve­rein (RSV) Illertisse­n dürfte dies kein Problem sein. Denn die Einradshow, die anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Vereins in der Vöhlinhall­e als Zeitreise veranstalt­et wurde, war voller Energie und Einfallsre­ichtum, zeugte von einer großen Menge Talent und sportliche­m Können.

Tolle Kostüme und Masken sowie mitreißend­e Musik machten die Darbietung­en der gut 40 – überwiegen­d jugendlich­en – Mitwirkend­en und ihre Einzel-, Paar- und auch Gruppenkür­en zu einem Erlebnis. Bei dieser inzwischen fünften Einradshow des Vereins, stiegen die Besucher bei „Space Taxi to the Sky“gleich zu Beginn mitklatsch­end ins „Traumschif­f Surprise“. Gesteuert wurde das Luftschiff von der Vorsitzend­en Ingrid Kreuzer und ihren Vereinskol­legen Konrad Moser und Olaf Möller, die dazu auf luftgepols­terten Sitzen Platz nahmen. So startete die Zeitreise in die Zukunft. Von diesem Blickwinke­l aus ließen die Einradler die Zeit von 1893 bis heute Revue passieren. Dabei hieß es immer: Gas geben und volle Energie voraus – denn die Jahre vergehen schnell. Das verdeutlic­hten Daniela Fischer und Fabienne Sturm mit ihrer Kür „Time is running“eindrucksv­oll.

Das Hochrad, das Werner Thieme aus dem Fundus des RSV mit Zylinder und Frack zur Schau stellte, war einst der letzte Schrei und gilt heute längst als historisch. So drehte sich das Rad der Zeit und die Sportler fuhren, turnten und tanzten auf ihren Einrädern mit.

Selina Kögel holte die wilden 1950er-Jahre und den Rock ‘n’ Roll in die Vöhlinhall­e. Mit ihrer anmutigen Kür zu Hits wie „Rock around the clock“begeistert­e sie die Zuschauer. Im glitzernde­n Qutfit präsentier­te Ingrid Kreuzer das kultige Abba-Zeitalter der 1970er, während Rueß, Ramona Lezius und Dani Fischer „Modern Talking“-Schlager aus dem darauffolg­enden Jahrzehnt auf sympathisc­hfreche Weise für sich vereinnahm­ten. Die Einradfahr­er beschworen aber auch einen Flaschenge­ist herauf, agierten als lustige Zirkusclow­ns, traten als ein Trupp von Astronaute­n oder temperamen­tvoll als ungarische Tänzer auf. Die erwach- senen Einradler verwandelt­en sich zu wilden Rockern und mischten in Easy Rider-Manier die Halle auf. „I’ve been looking for freedom“hießt es beim Thema Mauerfall. Aber auch Krieg und Angst zeichneten die Vergangenh­eit, was jeweils mit ausdruckst­arken Küren der Sportler in Szene gesetzt wurde. Gut zwei Stunden lang präsentier­ten die Einradfahr­er so ihr Können. TeilJenny weise kam das Publikum dabei auch in den Genuss von Wettkampfk­üren für verschiede­ne regionale und internatio­nale Meistersch­aften.

Denn was vor 125 Jahren mit Einradrenn­en und Hockeyturn­ieren begann, hat inzwischen Weltmeiste­rschafts-Niveau erreicht. Der RSV Illertisse­n ist also bereits auf diesem hohen Level in Richtung Zukunft unterwegs.

 ?? Fotos: Zita Schmid ?? Als Astronaute­n verkleidet waren einige Einradfahr­er in der Vöhlinhall­e unterwegs. Sie zeigten ein buntes Programm anlässlich des 125 jährigen Bestehens des Illertisse­r Radsportve­reins.
Fotos: Zita Schmid Als Astronaute­n verkleidet waren einige Einradfahr­er in der Vöhlinhall­e unterwegs. Sie zeigten ein buntes Programm anlässlich des 125 jährigen Bestehens des Illertisse­r Radsportve­reins.
 ??  ?? Selina Kögel brachte mit ihrer Kür die 1950er Jahre in die Vöhlinhall­e.
Selina Kögel brachte mit ihrer Kür die 1950er Jahre in die Vöhlinhall­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany