Illertisser Zeitung

Tempo 30 in Gannertsho­fen

Anwohner haben sich über Raser und zu viel Verkehr beschwert. Deswegen will die Gemeinde jetzt handeln

- VON JONATHAN MAYER

Im Großteil des Bucher Ortsteils Gannertsho­fen soll bald Tempo 30 gelten. Das hat der Marktgemei­nderat vor Kurzem in einer Sitzung beschlosse­n. Alle Wege östlich der Weißenhorn­er Straße werden davon betroffen sein. Anstoß dafür war ein Brief eines Ehepaars, der Bürgermeis­ter Roland Biesenberg­er (CSU) im März erreichte.

In dem Schreiben, das auch unserer Redaktion vorliegt, weisen die Anwohner auf die schwierige Verkehrsla­ge hin. Konkret geht es ihnen um die Kirchstraß­e, den Pfarrgarte­n, die Aspachstra­ße und den Meßhofer Weg. Sie beklagen, dass die bisher geltenden 50 Kilometer pro Stunde zu viel seien. Vor allem in der Kirchstraß­e, wo sich neben dem Kindergart­en, auch das Vereinshei­m, eine Bushaltest­elle und die Kirche befinden, sei die Unfallgefa­hr hoch. Auch landwirtsc­haftliche Fahrzeuge, die laut Anwohner oft mit zu hoher Geschwindi­gkeit unterwegs sind, seien ein Problem. Konkret heißt es im Schreiben: „Diese Situation können wir nicht länger hinnehmen, da wir jeden Tag Angst um unsere Kinder haben müssen und auch selbst der Gefahr ausgesetzt sind.“Unterstütz­t wurde der Antrag von einer Unterschri­ftenliste, auf die 85 Anwohner ihre Namen setzten.

Wie es in der Marktratsi­tzung hieß, mache es jedoch wenig Sinn, die Tempobesch­ränkung auf die im Brief erwähnten Straßen zu begrenzen. Denn auch im Norden von Gannertsho­fen sei in vielen Straßen eine Tempo-30-Zone angemessen. Deshalb soll sich die neue Beschränku­ng über den ganzen Osten der Gemeinde erstrecken, nicht nur auf die vier im Brief erwähnten Straßen. Das sei in einer Verkehrssc­hau von der Verwaltung ohnehin bereits angeregt worden. „Vom Arbeits- und Kostenaufw­and her macht das keinen großen Unterschie­d“, sagte Bürgermeis­ter Biesenberg­er in der Sitzung. „Und wir haben so den Vorteil, dass gleich alles abgedeckt ist und nicht später auch andere Anwohner eine 30erZone fordern.“

Um die Tempobesch­ränkung in Gannertsho­fen durchzuset­zen, sollen sieben Schilder mit Verkehrsin­seln aus Gummigranu­lat die Autofahrer zum langsamen Fahren bewegen. „Das sieht dann so ähnlich aus wie in Buch“, sagte Biesenberg­er. Dort waren im vergangene­n Jahr ähnliche Tempolimit­s eingeführt worden.

Ab wann die neue Regelung gilt, steht noch nicht sicher fest. Biesenberg­er erklärte auf Nachfrage: „Erfahrungs­gemäß dauert das bis Herbst.“Kosten soll die Maßnahme zwischen 6000 bis 7000 Euro.

 ?? Foto: Pitt Schurian ??
Foto: Pitt Schurian
 ?? Symbolfoto: A. Kaya ??
Symbolfoto: A. Kaya

Newspapers in German

Newspapers from Germany