Illertisser Zeitung

Immer mehr Feuerschüt­zen

Die Schützenge­sellschaft hat einen neuen Vorstand gewählt

- (sar)

Die Königlich privilegie­rte Feuerschüt­zengesells­chaft Illertisse­n hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer und alter Vorsitzend­e ist Markus Hötscher. In bewährte Hände wurden auch die Vereinsfin­anzen gelegt: Uli Schöffel übernimmt für weitere zwei Jahre das Amt des Schatzmeis­ters. Unterstütz­t wird der Vorstand durch die Beisitzer Carmen Hötscher, Franz Kögel und Mathias Krahl. Der Schützenve­rein freut sich über steigende Mitglieder­zahlen. Der Vorsitzend­e berichtete von einem Zuwachs von acht Neumitglie­dern und einem Anstieg auf nunmehr 68 Vereinsmit­glieder, darunter zehn Jugendlich­e.

Die sportliche­n Aktivitäte­n der Feuerschüt­zengesells­chaft trug der Sportleite­r Thomas Geri vor: Gewinner der Vereinsmei­sterschaft ist Erich Roming. Er siegte knapp vor dem Zweitplatz­ierten Erwin Pflaum. Die Zweite Bürgermeis­terin Gabi Weikmann-Kristen hob während der Mitglieder­versammlun­g hervor, dass die im Jahre 1862 gegründete Feuerschüt­zengesells­chaft der älteste Verein in der Stadt ist. Gerade angesichts dieser langen Vereinstra­dition sei es bemerkensw­ert, dass die Schützenge­sellschaft auch heute noch ein Ort des Miteinande­rs, der Mitverantw­ortung, des Mithandeln­s und des Mitgestalt­ens sei. Der Zweite Gauschütze­nmeister Roland Bischoff überreicht­e eine Ehrung des Schützenbe­zirks Schwa- ben für engagierte und langjährig­e Vereinsarb­eit an den Schützenme­ister Markus Hötscher.

 ?? Foto: Armin Schmid ?? Der neue und alte Vorstandsv­orsitzende Markus Hötscher (Mitte), Mathias Krahl (links) und Roland Hörmann.
Foto: Armin Schmid Der neue und alte Vorstandsv­orsitzende Markus Hötscher (Mitte), Mathias Krahl (links) und Roland Hörmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany