Illertisser Zeitung

Vöhringer Chor auf besonderer Konzertrei­se

Die Singgruppe „Wirrsing“war vier Tage lang in Frankreich. Die Mitglieder schwärmen von ihren Erlebnisse­n

- (az)

Die Mitglieder der Singgruppe „Wirrsing“erlebten kürzlich eine für sie unvergessl­iche Konzertrei­se: Vom 21. bis 24. Juni war der Chor im französisc­hen Besançon zu Gast. Ein Erlebnis, das nach wie vor sprachlos mache, schreibt Zweite Vorsitzend­e Sylvia Kolbe.

Der Samen für die Freundscha­ft mit dem französisc­hen Chor „Au Coeur Des Chants“aus Thoraise sei im Winter 2016 bei einer Konzertrei­se nach Prag gesät worden. Nach deren Ende nahm Wirrsing-Mitglied Dirk Schilling schnell Kontakt mit dem französisc­hen Chorleiter Maxime Nicolas auf – und nach monatelang­er Planung wurde der Wunsch nach einem erneuten Zusammentr­effen in die Tat umgesetzt.

In Frankreich trat der Vöhringer Chor nun erst im Rahmen der nationalen Fête de la Musique in Besançon auf und war einen Tag später Ehrengast der Gemeinde Thoraise. Dort wurde ebenfalls im Rahmen des Musikfesti­vals die neue Bürgerhall­e mit einem gemeinsame­n Konzert eingeweiht. Der Besucheran­sturm war so groß, dass die Halle aus allen Nähten platzte.

Wirrsing-Chorleiter­in Magda Cerna hatte sich für die beiden Auftritte dabei etwas Besonderes einfallen lassen: Mit dem Chanson „Maladie d’amour“und „Je vole“aus dem Film „Verstehen Sie die Bèliers?“wurden die Franzosen überrascht. Die Begeisteru­ng war enorm. Doch auch die Gastgeber wussten um das besondere Verhältnis zwischen Deutschen und Franzosen und erinnerten mit den beiden Versöhnung­sliedern „Né en 17 à Leidenstad­t“und „Göttingen“an das Ende des Ersten Weltkriegs und das Leiden auf beiden Seiten. „Was den Sängerinne­n und Sängern während dieser vier Tage an Gastfreund­schaft, Herzlichke­it und Offenheit begegnet ist, war unbeschrei­blich und hat jeden einzelnen tief bewegt“, so Kolbe.

Die anfänglich­e Sorge, wie trotz Sprachbarr­ieren miteinande­r kommunizie­rt werden kann, sei völlig unbegründe­t gewesen. „Alle waren sehr bemüht, sich mit dem Gegenüber zu verständig­en – sei es per Übersetzun­gsprogramm auf dem Handy, durch ein paar Brocken Französisc­h beziehungs­weise Deutsch oder mit Händen und Füßen.“Und wenn die Worte einmal fehlten, habe man gemeinsam deutsche und französisc­he Lieder gesungen.

 ?? Foto: Hans G. Pabst ?? Freude über eine besondere Konzertrei­se: Die Singgruppe Wirrsing war zu Gast in Frankreich.
Foto: Hans G. Pabst Freude über eine besondere Konzertrei­se: Die Singgruppe Wirrsing war zu Gast in Frankreich.
 ?? Foto: Ralf Lienert ??
Foto: Ralf Lienert

Newspapers in German

Newspapers from Germany