Illertisser Zeitung

Wenn die Orgel stumm bleibt

In Betlinshau­sen und Tiefenbach wird ein Musiker gesucht

- (lor)

In den Kirchen St. Antonius in Tiefenbach und St. Johannes in Betlinshau­sen bleibt seit einiger Zeit die Orgel stumm: Es fehlt ein Organist. Nachdem sich die Doppelstel­le trotz intensiver Suche bislang nicht neu besetzen ließ, geht Pfarrer Andreas Specker von der zuständige­n Pfarreieng­emeinschaf­t St. Martin in Illertisse­n an die Öffentlich­keit: Gesucht wird ein Organist, der in den beiden Pfarreien für zusammenge­rechnet zehn Wochenstun­den die Gottesdien­ste auf der Orgel begleitet.

Specker habe schon die Frage gestellt bekommen: „Spielt jetzt die Orgel nicht mehr?“– weshalb er nun verstärkt auf der Suche ist. Denn ohne instrument­ale Begleitung werde es mit dem Gesang unter den Kirchenbes­uchern schwierig. Diese Erfahrung machten derzeit die Gläubigen in Tiefenbach und Betlinshau­sen. Nach dem krankheits­bedingen Ausscheide­n der bisherigen Organistin Irmgard Spitzer haben zunächst Kollegen aus Au, die sich dort den Dienst teilen, sowie die frühere Organistin von Tiefenbach ausgeholfe­n. Doch nun wird eine Dauerlösun­g gesucht. Es sollen sich alle angesproch­en fühlen, die Klavier oder Orgel spielen und vielleicht in den Dienst der Kirchenmus­ik treten können.

Pfarrer Specker sagt: „Viele Lösungen sind denkbar.“Wer einen Vorschlag habe, wie die Orgel oder ein anderes geeignetes Instrument zur Begleitung der Gemeinde und Gestaltung der Liturgie zum Einsatz kommen könne, möge sich im Pfarrbüro oder auch bei ihm persönlich melden. Jugendlich­e ab dem 16. Lebensjahr mit Bezug zur Kirche seien willkommen. Je nach Voraussetz­ung sei an eine Einführung durch den Illertisse­r Organisten Markus Hubert beziehungs­weise Pfarrer Andreas Specker vorgesehen.

Grundsätzl­ich bestehe die Möglichkei­t, den Orgeldiens­t mit einer Ausbildung zum Kirchenmus­iker zu verbinden, so Specker. Dabei könne der sogenannte C-Schein erworben werden. Zur Vorbereitu­ng würden Ausbildung­skurse in Augsburg und subvention­ierte Orgelstund­en angeboten.

Nähere Informatio­nen zu der Stelle gibt es auch im Internet auf der Seite des Bistums Augsburg unter: www.bistum augsburg.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany