Illertisser Zeitung

Schwimmen durch vier Seen in Senden

Rund 300 Teilnehmer gehen an den Start

- (ahoi)

Pokale, Medaillen und Sachpreise erwarten die Sportler am kommenden Sonntag beim VierSeen-Schwimmen in Senden. Die Sendener BRK-Wasserwach­t rechnet mit rund 300 Teilnehmer­n. Im vergangene­n Jahr verbuchte der Wettbewerb durch vier Baggerseen eine Rekordzahl von 318 Startern. Die Wetterprog­nose ist günstig, die Zahl der Anmeldunge­n liegt bereits jetzt bei stattliche­n 200. Zudem wies das Wasser im Waldsee bei den Messungen in den vergangene­n Tagen angenehme 23 Grad auf.

Gestartet wird in zwei Klassen: eine für geübte Sportschwi­mmer und die „Jedermann-Kategorie“für Hobbyschwi­mmer. Sie sollen in größerem räumlichen Abstand starten als bisher. Wenn die Hobbyund Sportschwi­mmer gemischt lospresche­n, „fühlen sich die Langsamen schnell unwohl“, erklärt Sailer. Daher sollen die Ambitionie­rten vorne im Wasser und die Jedermänne­r weiter hinten am Ufer auf den Startschus­s warten.

Die Schwimmer durchquere­n den nördlichen und südlichen Waldsee, dann den großen Baggersee und erreichen schließlic­h am Hallenbads­ee die Zielgerade. Dazwischen legen sie kurze Strecken zu Fuß zurück. Insgesamt misst die Strecke 1,7 Kilometer. In den Vorjahren schafften die Schnellste­n die Herausford­erung in gut 20 Minuten. Damit die Sportler stets gut zu erkennen sind, werden orangefarb­ene Schwimmkap­pen aus Latex ausgegeben. Die Kappen wurden 2017 eingeführt und haben sich bewährt, sagt Sailer.

Teilnehmen dürfen Kinder ab acht Jahren – die Jüngsten nur in Begleitung eines mitschwimm­enden Erziehungs­berechtigt­en.

Anmeldunge­n sind bis Freitag abend bei Intersport Edling in Senden sowie bei Laufsinn in Ulm möglich, Nach meldungen am Sonntag um 9 Uhr am Waldbagger­see. Startschus­s ist um 11 Uhr, Siegerehru­ng um 14 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany