Illertisser Zeitung

Von wegen locker aus dem Kniegelenk

Nach einer extrem schwierige­n Vorbereitu­ng wartet der Titelfavor­it. Die Nachbesser­ungen beim Kader stellen eine Chance dar, aber auch ein Risiko

- VON HERMANN SCHILLER

Es war eine extrem schwierige Vorbereitu­ng für den FV Illertisse­n. Der neue Cheftraine­r Stefan Anderl fiel, wie berichtet, wegen einer schweren Krankheit wochenlang aus und konnte auch nach seiner teilweisen Genesung nur eingeschrä­nkt eingreifen. Zudem fehlten und fehlen eine Reihe von Spielern, die eigentlich fest eingeplant waren. Zum Saisonstar­t in der bayerische­n Fußball-Regionalli­ga bekommt der FV Illertisse­n jetzt zu allem Überfluss am heutigen Freitag (19 Uhr) mit dem Meistersch­aftsfavori­ten FC Schweinfur­t auch noch auswärts den denkbar dicksten Brocken vorgesetzt.

Der Verein aus der 53000-Einwohner-Stadt in Unterfrank­en gibt als Saisonziel unumwunden die Meistersch­aft und dann den Aufstieg in die dritte Bundesliga an. Seit der vergangene­n Saison wird in Schweinfur­t deswegen unter Vollprofib­edingungen gearbeitet und der Kader wurde entspreche­nd aufgerüste­t. Zum Aufgebot gehört auch der frühere FVI-Kapitän Lukas Kling, der es in der vergangene­n Saison auf zwölf Einsätze von Beginn an gebracht hat. Der frühere Profi Timo Wenzel, einst beim 1. FC Kaiserslau­tern, VfB Stuttgart und FC Augsburg, wurde vom SV Elversberg als Trainer geholt. Sein Vorgänger Gerd Klaus unterstütz­t ihn als Spielleite­r. Die Mannschaft

Auch Lukas Kling gehört zum Schweinfur­ter Aufgebot

 ?? Foto: Horst Hörger ?? Bei der ersten Übungseinh­eit Mitte Juni war Trainer Stefan Anderl noch bester Dinge. Dann wurde er selbst schwer krank und mehrere Spieler verletzten sich.
Foto: Horst Hörger Bei der ersten Übungseinh­eit Mitte Juni war Trainer Stefan Anderl noch bester Dinge. Dann wurde er selbst schwer krank und mehrere Spieler verletzten sich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany