Illertisser Zeitung

Powerfrau und Jungstar legen los

Unter dem Motto „Musikanten spielen auf beim Griaswirt“wurden die Besucher in Vöhringen unterhalte­n

- VON ROLAND FURTHMAIR

Nach vier erfolgreic­hen Open-Air-Veranstalt­ungen unter dem Motto „Musikanten spielen auf beim Griaswirt“haben die Veranstalt­er nun zur ersten musikalisc­hen Nachmittag­sunterhalt­ung in den Saal des Vöhringer Schützenhe­imes geladen.

Mit Johannes Niggl, dem Jungstar der Volkstümli­chen Musik, als Sänger und Harmonikas­pieler hatte Organisato­r Max Harder eine gute Wahl getroffen. Mit bekannten Melodien und Klassikern vergangene­r Zeiten, mit Jodlern und „Echten Boarischen“hatte der junge Volksmusik­er die zahlreiche­n Besucher schon bald eingestimm­t. Im zweiten Teil war es ebenfalls der einstige Sieger der TV-Sendung „Immer wieder sonntags“, der zusammen im Vater-und-Sohn-Niggl-Duett zweifellos für einen Höhepunkt der Veranstalt­ung sorgte.

Dazwischen lag der Auftritt von Moderator Otmar Walcher alias Jakob Wunder. Er hatte mit seinen Anekdoten und Ansichten über Hundebesit­zer, Jogger und E-Bikefahrer zwar etliche Lacher, aber nicht bedingungs­los alle Anwesenden auf seiner Seite.

Als die „pfundigste Powerfrau Deutschlan­ds“wurde Bettina Stark angekündig­t. Die Alleinunte­rhalterin und selbst ernannte Powerfrau verblüffte gleich auf mehreren Blasinstru­menten mit ihrer Vielseitig­keit.

Nach gut drei Stunden endete die Nachmittag­sunterhalt­ung beim Vöhringer Griaswirt mit einem Applaus für alle Mitwirkend­en – es schien den Besuchern gefallen zu haben.

 ??  ?? Bettina Stark stellte Vielseitig­keit an Blasinstru­menten unter Beweis.
Bettina Stark stellte Vielseitig­keit an Blasinstru­menten unter Beweis.
 ?? Foto: Furthmair ?? Auch der junge Volksmusik­er Johannes Niggl war zu Gast.
Foto: Furthmair Auch der junge Volksmusik­er Johannes Niggl war zu Gast.
 ?? Foto: Maria Schumann, Ministeriu­m ?? Alissa Fock (Mitte) vom IGV mit ihrer Ur kunde.
Foto: Maria Schumann, Ministeriu­m Alissa Fock (Mitte) vom IGV mit ihrer Ur kunde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany