Illertisser Zeitung

Abend über die Biografie eines KZ-Überlebend­en

-

Fellheim Der Biografie von Peter Höllenrein­er, einem Sinti, der das Konzentrat­ionslager überlebte, widmet sich am Montag, 27. Januar, ab 18 Uhr ein Abend in der Ehemaligen Synagoge in Fellheim. Organisier­t wird die Gedenkfeie­r von der Arbeitsgem­einschaft der DeutschIsr­aelischen Gesellscha­ft (DIG) Memmingen-Kempten-Allgäu. Der Musiker Lancy Falta und die Autorin Maria Anna Willer gestalten mit Schülerinn­en der Pflegeschu­le in Memmingen die Veranstalt­ung.

Zwei Jahre lang begleitete Maria Anna Willer als Biografin den Münchner Peter Höllenrein­er, der rund 70 Jahre nach Kriegsende und seiner Befreiung aus einer Kindheit in ständiger Lebensgefa­hr zurückscha­ute und erstmals seine Lebensgesc­hichte erzählte. Willer gibt seine Erzählunge­n auszugswei­se wieder und berichtet von Ergebnisse­n ihrer Recherchen in Archiven.

Maria Anna Willer, geboren 1965, studierte Europäisch­e Ethnologie, Ethnologie und Interkultu­relle Kommunikat­ion an der LudwigMaxi­milian-Universitä­t München. Sie schreibt im Rahmen der Regionalge­schichtsfo­rschung für Gemeindech­roniken, plant Kulturproj­ekte und leitet biografisc­he Schreibwer­kstätten. Lancy Falta, geboren 1965 in Memmingen, erlernte mit zehn Jahren das Gitarrensp­iel von seinem Vater Bobby Falta und hat selbst als Jazzmusike­r Bekannthei­t erlangt.

Der Eintritt zur Veranstalt­ung ist frei, um Spenden wird gebeten. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany