Illertisser Zeitung

Rekord: 40 Millionen Fahrgäste

Stadtwerke freuen sich über Linie 2

-

Ulm/Neu-Ulm Die Ergebnisse der jüngsten Fahrgastzä­hlung des vierten Quartals von 2019 liegen nun vor. Fazit der Stadtwerke Ulm/ Neu-Ulm (SWU) Ulmer und NeuUlmer nutzen häufiger Bus und Bahn, als noch im Vorjahr. Konkret bedeutet das einen Anstieg des Fahrgastau­fkommens um über 17 Prozent auf allen SWU-Linien. Damit verzeichne­t die SWU Verkehr einen Fahrgastre­kord für das Jahr 2019 mit über 40 Millionen Menschen.

Die Linie 2 bleibt auch weiterhin die stärkste Linie. Pro Tag fahren im Schnitt über 31000 Menschen mit der Straßenbah­n.

Auch die kostenlose­n Samstage beweisen sich als außerorden­tlich erfolgreic­h und verzeichne­n über das gesamte Jahr hinweg stärkere Auslastung­en. Über 60 Prozent mehr Fahrgäste nutzten das Gratisange­bot. SWU Verkehr Geschäftsf­ührer André Dillmann erklärt: „Wir freuen uns über die stetig wachsende Nutzung des ÖPNV in Ulm und Neu-Ulm. Es zeigt deutlich, dass die Ausweitung des Liniennetz­es durch die Linie 2, die Verbesseru­ngen in den Takten und dem Fahrplan sowie die Modernisie­rung unseres Fuhrparks gut angenommen und geschätzt werden.“

Die vierteljäh­rlich stattfinde­nde Fahrgastzä­hlung fand zuletzt im November 2019 statt. Bei den einzelnen Messungen wird darauf geachtet, unterschie­dliche Kombinatio­nen aus Schul- und Semesterfe­rien zu berücksich­tigen. Infrarotme­ssgeräte an den Türen erfassen die Ein- und Ausstiege in einem Teil der Straßenbah­nen und Busse. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany