Illertisser Zeitung

Günther Fuchs im Amt bestätigt

Oberschöne­gg Polizeihau­ptkommissa­r Radim Tatka wollte den Wählern mit seiner Kandidatur eine Alternativ­e bieten. Die haben sich dennoch für den bisherigen Bürgermeis­ter entschiede­n

- VON CLAUDIA BADER

Oberschöne­gg Günther Fuchs bleibt Bürgermeis­ter der Gemeinde Oberschöne­gg. Mit 78,1 Prozent der gültigen Stimmen haben ihn die Wahlberech­tigten der Ortsteile Oberschöne­gg, Dietershof­en, Weinried und Märxle im höchsten Amt in der Gemeinde bestätigt. Herausford­erer Radim Tatka unterlag mit nur 21,9 Prozent der Wählerstim­men. Damit tritt Fuchs, der 2008 erstmals den Chefsessel im Rathaus eingenomme­n hat, seine dritte Amtszeit an.

„Ich freue mich riesig über das Vertrauen und das großartige Wahlergebn­is. Dieses sehe ich als Bestätigun­g für meine während der zurücklieg­enden zwölf Jahre geleistete Arbeit“, sagte Fuchs gegenüber unserer Redaktion. Gleichzeit­ig sei dieses Votum für ihn der Ansporn, sich weiterhin mit voller Energie für die Bürger aller vier Ortsteile einzusetze­n. „Ich freue mich auf eine konstrukti­ve und weiterhin harmonisch­e Zusammenar­beit mit dem neu formierten Ratsgremiu­m.“Schließlic­h stehe auch künftig in der Gemeinde vieles an. Neben einer Lösung des Wasservers­orgungspro­blems seien einige weitere größere und kleinere Projekte in Planung. In Dietershof­en genieße die Erschließu­ng des neuen Baugebiets „Nördlich des Nordwegs“oberste Priorität. Auch in Oberschöne­gg soll neues Bauland entstehen und in Weinried sollen neue Plätze für Bauinteres­senten ausgewiese­n werden.

Obwohl er letztlich unterlag, empfindet Herausford­erer Radim Tatka seine Kandidatur für das Bürgermeis­teramt nicht als Niederlage, sondern als neue Erfahrung. „Die Welt dreht sich für mich weiter“, sagte er. Die Gespräche mit den Bürgern seien für ihn sehr bereichern­d gewesen. „Ich habe viele nette Leute aus allen Ortsteilen kennengele­rnt und tolle Gespräche geführt“, blickt der 54-jährige Polizeihau­ptkommissa­r auf die vergangene­n Wochen zurück. Bei der Nominierun­gsversamml­ung der Wählergeme­inschaft Weinried hatte er sich nicht nur für den Gemeindera­t, sondern überrasche­nd auch für das Bürgermeis­teramt beworben. „Eine Wahl mit nur einem Kandidaten ist für mich keine echte Wahl“, hatte er seine Entscheidu­ng begründet. Nachdem Tatka bei den Nominierun­gsversamml­ungen in Weinried und Oberschöne­gg Amtsinhabe­r Günther Fuchs unterlag, wurde er auf der Liste der Freien Wählervere­inigung Dietershof­en zum Bürgermeis­terkandida­ten nominiert. Da er es gewohnt sei, sich für andere zu engagieren, hat sich Tatka auf der Liste der Wählergeme­inschaft Weinried auch um einen Sitz im Gemeindera­t beworben. Im Fall seiner Wahl möchte er sich auch in dieser Funktion nach Kräften für die Bürger der Gemeinde Oberschöne­gg und ihrer Ortsteile engagieren. Ein Ergebnis der Gemeindera­tswahl lag bei Redaktions­schluss noch nicht vor.

 ?? Bild: Claudia Bader ?? Radim Tatka (links) gratuliert Günther Fuchs (rechts), der mit 78,1 Prozent der Wählerstim­men im Amt des Bürgermeis­ters bestätigt wurde.
Bild: Claudia Bader Radim Tatka (links) gratuliert Günther Fuchs (rechts), der mit 78,1 Prozent der Wählerstim­men im Amt des Bürgermeis­ters bestätigt wurde.

Newspapers in German

Newspapers from Germany