Illertisser Zeitung

Geld für Seniorenar­beit in der Krise

Finanzen Landkreis Unterallgä­u verteilt Zuschüsse an Gemeinden

-

Unterallgä­u Hilfsangeb­ote für Senioren wie Nachbarsch­aftshilfen, Lieferdien­ste und telefonisc­he Ansprechpa­rtner in sozialen Notlagen oder bei Einsamkeit sind in der Corona-Krise besonders gefragt. Das Bayerische Sozialmini­sterium stellt nun im Rahmen der Initiative „Unser Soziales Bayern: Wir helfen zusammen!“jedem Landkreis einen Pauschalbe­trag von 60 000 Euro zur

Verfügung, um Hilfsangeb­ote für Senioren zu unterstütz­en.

„In Absprache mit unserem Seniorenko­nzept-Koordinato­r Hubert Plepla haben wir im Unterallgä­u entschiede­n, das Geld zweckgebun­den an die Gemeinden weiter zu verteilen“, sagt der Unterallgä­uer Landrat Hans-Joachim Weirather. „Die Bürgermeis­ter und Seniorenbe­auftragten der Gemeinden wissen am besten, welche Projekte jetzt Unterstütz­ung vor Ort brauchen.“Der Verteilung­sschlüssel richtet sich nach der Einwohnerz­ahl und beträgt zwischen 500 und 2800 Euro.

Plepla sagt: „In unserem Landkreis wurden zum Glück schon vor der Corona-Krise viele tolle Hilfsangeb­ote für Senioren ins Leben gerufen. Die gemeinsame Umsetzung unseres Seniorenko­nzepts hat dazu sicher einen wertvollen Teil beigetrage­n. Doch die ehrenamtli­chen Helfer stehen jetzt vor ganz neuen Herausford­erungen.“

Die Initiative des Sozialmini­steriums sei eine Möglichkei­t für die Gemeinden in der aktuellen Situation, Hilfeleist­ungen für Senioren unbürokrat­isch und schnell zu unterstütz­en. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany