Illertisser Zeitung

Neu-Ulm streicht Veranstalt­ungen bis Mitte Juni

Pandemie Ob das Stadtfest und der Kunsthandw­erkermarkt stattfinde­n, ist aber noch offen

-

Neu-Ulm Aufgrund der Corona-Pandemie finden in Neu-Ulm bis zum 14. Juni keine städtisch organisier­ten Veranstalt­ungen statt. Das teilte die Stadt am Montag mit. Einige Veranstalt­ungen werden ersatzlos gestrichen, für einzelne sind Ersatzterm­ine vorgesehen. Das Neu-Ulmer Stadtfest (6. Juni) und der Markt für Kunsthandw­erk mit verkaufsof­fenem Sonntag (2. und 3. Mai) sind von diesen Regelungen vorerst noch ausgenomme­n. Eine Entscheidu­ng hierüber wird nach den Osterfeier­tagen gefällt.

Folgende Veranstalt­ungen der Stadt Neu-Ulm werden verschoben:

Stiftungsk­onzert der Musikschul­e Neu-Ulm (geplant am 8. Mai): verschoben auf Freitag, 26. Juni.

Tag der offenen Tür der Musikschul­e Neu-Ulm (geplant am 16.

Mai): Neuer Termin steht noch nicht fest.

Literaturp­rogramm „Literatur unter Bäumen“: Neue Termine stehen noch nicht fest.

Folgende Veranstalt­ungen der Stadt Neu-Ulm fallen ersatzlos aus:

Internatio­naler Gesprächsk­reis „Museum internatio­nal“im EdwinSchar­ff-Museum (23. April).

Spieleaben­d in der Stadtbüche­rei am Heiner-Metzger-Platz (30. April, 28. Mai).

Museumsfes­t im Edwin-ScharffMus­eum (2. und 3. Mai).

Zweisprach­iges Vorlesen in der Stadtbüche­rei (8. Mai, 4. Juni).

Vorlesen am Samstag in der Stadtbüche­rei (an allen Samstagen von 11 bis 12 Uhr).

Familienfe­st im Kollmannsp­ark (16. Mai).

Beteiligun­g am Internatio­nalen Museumstag (17. Mai).

Sonntagsko­nzerte im Glacis (17. und 24. Mai, 7. Juni).

Künstleris­cher Streifzug durch Neu-Ulm mit Oliver Gather (28. Mai).

Ökumenisch­er Gottesdien­st im Glacis (1. Juni).

Pfingstfer­ienwerksta­tt im Kinderund Jugendhaus in der Bradleystr­aße (2. bis 5. Juni)

Ferienbetr­euung in der Grundschul­e in Pfuhl (2. bis 5. Juni und 8. bis 10. Juni).

Jazz um 12 – Jazz-Matinée auf der Caponniere 4 (14. Juni).

Sämtliche Führungen, literarisc­he Rundgänge und sonstige Vermittlun­gsangebote in der Sonderauss­tellung „Renée Sintenis. Pionierin der Bildhauere­i“des EdwinSchar­ff-Museums.

Im ganzen Landkreis Neu-Ulm und in Ulm sind aufgrund der Pandemie zuletzt zahlreiche kleine und große Veranstalt­ungen abgesagt oder verschoben worden. Viele Veranstalt­er hängen noch in der Luft, beispielsw­eise die Macher des Ulmer Zelts, das eigentlich von 19. Mai bis 4. Juli stattfinde­n sollte. Die Corona-Verordnung der badenwürtt­embergisch­en Landesregi­erung tritt am 15. Juni außer Kraft. Allerdings kann das Sozialmini­sterium den Termin ändern. Es ist also nicht ausgeschlo­ssen, dass Veranstalt­ungen und Versammlun­gen bereits früher wieder erlaubt sein werden.

In Bayern gelten die Ausgangsbe­schränkung­en und sonstigen Infektions­schutzmaßn­ahmen nach derzeitige­m Stand bis 19. April. Ob sie nach den Osterferie­n gelockert werden, kann momentan noch niemand sagen. (az, mru)

 ?? Archivfoto: Kaya ?? Ob das Neu-Ulmer Stadtfest im Juni stattfinde­t, ist noch offen.
Archivfoto: Kaya Ob das Neu-Ulmer Stadtfest im Juni stattfinde­t, ist noch offen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany