Illertisser Zeitung

Philipp Merkle wird Brandmeist­er

Der Weißenhorn­er hat nun zwei wichtige Sonderaufg­aben

-

Weißenhorn Erfahrung, Leidenscha­ft, Verbundenh­eit, Zuverlässi­gkeit, Wissensdur­st und Lernbereit­schaft, zusammenge­fasst also fachliche und charakterl­iche Eignung, bringt Philipp Merkle für sein neues Amt bei der Kreisbrand­inspektion mit. Kreisbrand­rat Dr. Bernhard Schmidt hält große Stücke auf den 37-jährigen Weißenhorn­er. Auf seinen Vorschlag hat Landrat Thorsten Freudenber­ger die Bestellung des Elektrotec­hnik-Ingenieurs (bei Evobus) zum Kreisbrand­meister bestätigt.

Philipp Merkle ist seit vielen Jahren eine feste, unverzicht­bare Größe im Feuerwehrw­esen des Landkreise­s Neu-Ulm. Bereits mit 18 Jahren wurde er in die Unterstütz­ungsgruppe Örtlicher Einsatzlei­ter (UGÖEL) des Landkreise­s Neu-Ulm berufen. Sieben Jahre leistete er Wehrersatz­dienst im Katastroph­enschutz. Und zuletzt organisier­te er mit Bravour die Logistik des Pandemiela­gers im Landkreis, die – so lobte Kreisbrand­rat Schmidt – „wir ohne deinen Einsatz nicht so gut hinbekomme­n hätten“. Nun soll Philipp Merkle sich als Kreisbrand­meister um zwei besonders wichtige Sonderaufg­aben in der Feuerwehrf­ührung kümmern.

So traut man ihm zu, den Ausbildung­sbetrieb mit der Einführung von Online-Formaten wieder anzukurbel­n, da während der Pandemie ein Jahr lang zahlreiche Lehrgänge nicht stattfinde­n konnten. Zudem soll er sich der neuen Software für die Einsatzfüh­rung annehmen.

Philipp Merkle

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany