Illertisser Zeitung

Regionalli­ga spielt mit 20 Teams

Viertligis­ten stimmen über Saison-Modell ab

-

Illertisse­n Die Klubs der Regionalli­ga Bayern haben sich in einer Umfrage des Bayerische­n Fußball-Verbands (BFV) mit deutlicher Mehrheit dafür ausgesproc­hen, in der neuen Spielzeit 2022/2023 der vierthöchs­ten Spielklass­e mit 20 Vereinen zu gehen. „Es gab die Option, mit 19 oder 20 Teams in die Saison 2022/23 zu gehen. Beide Varianten haben Vor- und Nachteile, aber keinen Einfluss auf die Anzahl der Spieltage. Von daher haben wir die Varianten mit den Vereinsver­tretern besprochen und ihnen die Möglichkei­t eingeräumt, uns ihre Präferenz mitzuteile­n“, sagte Verbandssp­ielleiter Josef Janker.

Laut Verband stimmten 13 Vereine für die 20er-Liga – darunter nach Informatio­nen unserer Redaktion auch der FV Illertisse­n – fünf Klubs waren für eine Saison mit 19 Mannschaft­en, zwei weitere bayerische Regionalli­gisten enthielten sich. Damit gehen in der kommenden Saison erneut 20 Vereine an den Start. Die Entscheidu­ng bedeute zugleich, teilte der BFV mit, dass in der jetzt anstehende­n Relegation die insgesamt vier teilnehmen­den Mannschaft­en – der 16. und 17. der Regionalli­ga Bayern sowie die beiden Vizemeiste­r der Bayernlige­n Nord und Süd – ab 24. Mai zwei Regionalli­ga-Startplätz­e ausspielen und am Ende der Saison 2022/2023 vier statt der aktuell drei Mannschaft­en direkt absteigen.

Zudem haben die Vereine auch ihr Votum zum Rahmenterm­inkalender abgegeben. Demnach findet das Eröffnungs­spiel der Regionalli­ga Bayern 2022/2023 am Donnerstag, 14. Juli, statt. Am 3. Dezember ist der letzte reguläre Spieltag vor der Winterpaus­e, die am 25. Februar 2023 mit dem 25. Spieltag endet. Der letzte Saisonspie­ltag wird dann am Samstag, 27. Mai 2023, ausgetrage­n. (AZ, scö)

Newspapers in German

Newspapers from Germany