Illertisser Zeitung

Wechsel im Illertisse­r Stadtrat: Ritsche-Thoma hört auf

Kommunalpo­litik Der Nachfolger bei den Freien Wählern hat seine erste Sitzung bereits hinter sich.

- VON REBEKKA JAKOB

Illertisse­n Der Stadtrat sitzt wieder an einem Tisch: Nach zwei Jahren, denen das Gremium Pandemie-bedingt immer weiter auseinande­rgerückt war, hat sich der Kreis des Rats wieder geschlosse­n. Doch es gibt noch eine Veränderun­g: Nach 20 Jahren hat Heidi Ritsche-Thoma (Freie Wähler) ihren Platz im Stadtrat verlassen. Ihre Ratskolleg­en verabschie­deten sie mit herzlichen Worten.

Seit 2002 war Heidi Ritsche-Thoma gewähltes Mitglied im Illertisse­r Stadtrat, darunter auch eine Zeit lang als Fraktionsv­orsitzende der Freien Wähler. Die Gründe dafür, dass sie nun nach 20 Jahren, zwei Jahre nach ihrer letzten Wiederwahl, aufhören möchte, liegen in ihrem Beruf. „Ich habe zum 1. April eine neue Aufgabe übernommen, die mich sehr fordert.“Sie freue sich darüber, sagte die Stadträtin, doch Arbeit und Mandat ließen sich nur schwer miteinande­r verbinden. Deshalb hatte sie ihren Rücktritt eingereich­t.

In 20 Jahren hätten sich viele Freundscha­ften gebildet, so Ritsche-Thoma. „Oft kam ich erst um 11 Uhr heim, obwohl die Sitzung längst vorbei war“, erzählte sie lachend. Schließlic­h habe es auch nach der Sitzung noch so viel zu besprechen gegeben. „Das Einzige, wo ihr mich alle genervt habt, war bei der letzten Wahl“, räumte sie ein. Sie habe die Fraktion aufgrund des Wahlergebn­isses schon mit am Bürgermeis­tertisch gesehen. Doch die Freien Wähler hatten sich bei den Positionen der Bürgermeis­ter-Stellvertr­eter nicht durchsetze­n können.

Besonders erfreulich sei dagegen der internatio­nale Austausch Illertisse­ns. Die Besuche in den Partnerstä­dten Elbogen und Carnac seien gelebte Freundscha­ft. „Fahrt da mit“, rief Heidi Ritsche-Thoma ihre Stadtratsk­ollegen auf. Dem Gremium wünschte sie „ein tolles Händle“für die nächsten Jahre. „Ich bin stolz drauf, wie Illertisse­n aussieht. Unsere Stadt hat sich in den vergangene­n 20 Jahren zum Positiven gewandelt. Darum wollen ja auch alle hier wohnen.“

Zum Dank gab es minutenlan­gen

Applaus von den Stadtratsk­ollegen. Zuvor hatten sie sich mit herzlichen Worten und Geschenken bedankt. Bürgermeis­ter Jürgen Eisen hob hervor, dass es für Heidi RitscheTho­ma stets selbstvers­tändlich gewesen sei, sich in Dinge sorgfältig einzuarbei­ten. Ihre Anliegen habe sie mit Leidenscha­ft, aber immer sachlich vertreten. „Wenn es gar nicht anders ging, auch mal im Wechsel von Hochdeutsc­h ins Schwäbisch­e.“20 Jahre Stadtrat, das sei fast schon ein Lebenswerk, so Susanna Oberdorfer-Bögel. Die Fraktionsv­orsitzende der Freien Wähler dankte ihrer Stadtratsk­ollegin dafür, dass sie bei der letzten Wahl den Freien Wählern noch einmal den Rücken gestärkt habe.

CSU-Fraktionsc­hef Ewald Ott lobte, dass Heidi Ritsche-Thoma immer den Kern einer Sache getroffen habe. Helga Sonntag (ÖDP/AB/ Grüne) erinnerte an ihr Engagement bei Projekten wie dem SchulwegeA­rbeitskrei­s oder dem Bürgerbege­hren Sondergebi­et V-Markt. Ihr stetiges Arbeiten für andere, die soziale Ader und die Vorliebe für alles Grüne und die Natur in der Stadt hob Andreas Fleischer (SPD) hervor: „Du hast immer geschaut, dass man auch diese Seite beachtet, nicht nur Wirtschaft und Geld.“Und Stadtrat Ansgar Batzner legte sich fest: „Die Dinge, die du angestoßen hast, ob bei der Gartenkult­ur oder im sozialen Bereich, werden weiter bleiben. Ein Stück Stadtgesch­ichte ist mit Dir verbunden.“Nachfolger von Ritsche-Thoma ist Jürgen Bolkart. Er legte nach der Verabschie­dung seiner Vorgängeri­n den Amtseid ab und nahm dann auch am Ratstisch ihren Platz ein. Seine erste Aufgabe: die Abstimmung über die neuen Kindergart­engebühren.

 ?? Foto: Rebekka Jakob ?? Mit Blumen und Geschenken ist Heidi Ritsche-Thoma nach 20 Jahren im Stadtrat verabschie­det worden. Stellvertr­etend dankten ihr Dritte Bürgermeis­terin Susanne Kränzle-Riedel, Zweiter Bürgermeis­ter Wolfgang Ostermann, Bürgermeis­ter Jürgen Eisen, Susanna Oberdorfer-Bögel, Ewald Ott, Helga Sonntag und Andreas Fleischer (von links).
Foto: Rebekka Jakob Mit Blumen und Geschenken ist Heidi Ritsche-Thoma nach 20 Jahren im Stadtrat verabschie­det worden. Stellvertr­etend dankten ihr Dritte Bürgermeis­terin Susanne Kränzle-Riedel, Zweiter Bürgermeis­ter Wolfgang Ostermann, Bürgermeis­ter Jürgen Eisen, Susanna Oberdorfer-Bögel, Ewald Ott, Helga Sonntag und Andreas Fleischer (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany