Illertisser Zeitung

Wo Bäume das Klima schützen können

Bäume sind für uns Menschen lebenswich­tig. Auf vielen Flächen könnten neue Bäume gepflanzt werden. Aber nicht überall sind sie für uns sinnvoll.

- Von Stefanie Paul

Immer weiter breitet sich die Wüste aus. Dadurch bedroht sie auch die Menschen in den Städten. Vor allem die Hauptstadt des Landes China war betroffen. Regelmäßig wurde Peking von fiesen Sandstürme­n heimgesuch­t. Um das Vorrücken der Wüste Gobi aufzuhalte­n, startete man in China vor mehr als 40 Jahren ein irres Projekt: Eine grüne Mauer sollte entstehen. Dazu wurden auf einer riesigen Fläche Millionen Büsche und Bäume gepflanzt.

Das Projekt hatte Erfolg, die Sandstürme wurden weniger. „Es ist aber auch sehr viel schiefgega­ngen“, sagt Martin Herold. Schließlic­h ist es sehr aufwendig, eine Wüste zu begrünen. Außerdem bestehen die neuen Wälder fast ausschließ­lich aus Monokultur­en. Das heißt, es wächst dort vor allem nur eine Baumart. Dadurch ist der Wald anfälliger für Krankheite­n und Schädlinge. Martin Herold hat mit seinen Kolleginne­n und Kollegen untersucht, was geschieht, wenn man Wälder wieder aufforstet. Vor allem den Wasserkrei­slauf haben die Wissenscha­ftler dabei erforscht.

Bäume zu pflanzen ist an sich eine super Sache. Erstens nehmen Bäume das klimaschäd­liche Gas Kohlendiox­id aus der Luft auf. Je weniger Kohlendiox­id in der Luft ist, desto weniger erwärmt sich die

Erde. Wälder helfen also dabei, unser Klima zu schützen. „Zweitens sind Bäume wichtig für die Biodiversi­tät“, erklärt Martin Herold. Das bedeutet, dass in den Wäldern viele verschiede­ne Tierarten einen

Lebensraum finden. „Drittens sind Bäume wahnsinnig wichtig für den Wasserkrei­slauf.“Bäume verdunsten über ihre Blätter große Mengen an Wasser. Dieses steigt in die Luft auf und kommt anderswo als Regen wieder herunter. Mithilfe von Satelliten­bildern haben die Forschende­n untersucht, wo es überall Wald gibt und wie es den Bäumen dort geht. In einem zweiten Schritt haben sie errechnet, an welchen Orten überall Wald wachsen könnte. Dabei kamen sie auf eine Fläche von etwa neun Millionen Quadratkil­ometer. Etwa so groß ist das Land USA.

„Man kann aber nicht einfach so irgendwo Wald wachsen lassen“, räumt der Fachmann ein. „Es ist

 ?? ??
 ?? Foto: Ding Lei, XinHua/dpa ?? Damit sich die Wüste Gobi in China nicht weiter ausbreitet, werden Millionen Bäume gepflanzt.
Foto: Ding Lei, XinHua/dpa Damit sich die Wüste Gobi in China nicht weiter ausbreitet, werden Millionen Bäume gepflanzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany