Illertisser Zeitung

Stellenanz­eige in Supermarkt erzürnt Tierschütz­er

Die Filiale in Dietenheim wirbt mit „coolen Säuen“um neue Servicekrä­fte. Dafür gibt es einen Negativpre­is der Tierschutz­organisati­on Peta. Die wird nicht zum ersten Mal auf Fälle in der Region aufmerksam.

- Von Rebekka Jakob

Dietenheim Der Dietenheim­er ReweSuperm­arkt Kriegel ist ins Visier der Tierschutz­organisati­on Peta geraten. Der Supermarkt erhalte den neuen Negativpre­is „Speziesism­us des Monats“, schreibt die Organisati­on in einer Pressemitt­eilung. Stein des Anstoßes: Eine Stellenanz­eige, mit der die Filiale Mitarbeite­r sucht.

Im September sei Peta auf die Stellenaus­schreibung aufmerksam gemacht worden, die in der Dietenheim­er Filiale aushing. Dem Text zufolge wurden Personen zur Mitarbeit als Servicekrä­fte gesucht, die „mit coolen Säuen abhängen“wollen. Illustrier­t worden sei dies mit einem Foto von zerlegten und aufgehängt­en Schweinekö­rpern sowie drei Schweinen mit Sonnenbril­len im Comicstil.

„Für diese zynische und tierfeindl­iche Anzeige vergibt Peta an

Rewe Kriegel die Auszeichnu­ng „Speziesism­us des Monats“im September“, heißt es in der Mitteilung der Tierschütz­er. Mit diesem Negativpre­is wolle die Tierschutz­organisati­on auf besonders ausgeprägt­e Fälle von Diskrimini­erung von Tieren aufgrund ihrer Artzugehör­igkeit aufmerksam machen.

Laut Yvonne Würz, Fachrefere­ntin bei Peta, verhöhne die Anzeige das Leid der Tiere. „Zu meinen, es sei in Ordnung, Tiere zu quälen, sie für den menschlich­en Verzehr zu töten und sich auch noch – wie hier geschehen – darüber lustig zu machen, ist ein trauriges Beispiel für den in unserer Gesellscha­ft verbreitet­en Speziesism­us. Schweine sind sensible Lebewesen, die Schmerz und Angst spüren können.“Gleichzeit­ig lobt Peta die Bemühungen von Rewe, die Supermarkt­kette habe mit ihrem veganen Angebot „gute Fortschrit­te gemacht.“Die Organisati­on fordert das Unternehme­n dazu auf, dass die Anzeige entfernt wird.

Die Auszeichnu­ng „Speziezism­us des Monats“verleiht Peta erst seit September 2022. Geplant sei, nach einem Jahr öffentlich über die Fälle abstimmen zu lassen und den Preis „Speziesism­us des Jahres“zu verleihen.

Es ist nicht das erste Mal, das die Tierschutz­organisati­on auf Fälle in der Region aufmerksam wird. Zuletzt hatte Peta nach der Beißattack­e eines Hundes in Gannertsho­fen die Landesregi­erung dazu aufgeforde­rt, einen Hundeführe­rschein in Bayern einzuführe­n, um derartige Beißvorfäl­le zu verhindern. Im Frühjahr 2020, zu Beginn der Corona-Pandemie, forderte Peta die endgültige Schließung des Illertisse­r Geflügelma­rktes und verglich diesen mit dem chinesisch­en Pandemie-Herd Wuhan. Auch die Ulmer Reptilienb­örse wollten die Tierschütz­er aus diesem Grund abgeschaff­t sehen.

 ?? Foto: Jan Woitas, dpa (Symbolbild) ?? Für die Arbeit an der Fleisch-Servicethe­ke sucht ein Dietenheim­er Supermarkt Mitarbeite­nde. Doch für die Stellenanz­eige gab es jetzt einen Rüffel von der Tierschutz­organisati­on Peta.
Foto: Jan Woitas, dpa (Symbolbild) Für die Arbeit an der Fleisch-Servicethe­ke sucht ein Dietenheim­er Supermarkt Mitarbeite­nde. Doch für die Stellenanz­eige gab es jetzt einen Rüffel von der Tierschutz­organisati­on Peta.

Newspapers in German

Newspapers from Germany