Illertisser Zeitung

Seit 150 Jahren eine Gemeinscha­ft

Seit langer Zeit retten, löschen, bergen und schützen Feuerwehrk­räfte in Illerberg und Thal. Zum Jubiläum gestaltet die Feuerwehr am Wochenende einen Festakt.

- Von Ursula Katharina Balken

Vöhringen 150 Jahre Feuerwehr bedeutet 150 Jahre Engagement für Menschen, Einsätze bei Wind und Wetter, Übungen, um immer auf dem neuesten technische­n Stand zu sein und Zusammenha­lt. „Das Zueinander­stehen in Gefahren, zu helfen, wo es Not tut, nicht danach zu fragen, was ich dafür bekomme, ist sicher eine der herausrage­nden Eigenschaf­ten, die eine Feuerwehrf­rau oder ein Feuerwehrm­ann mitbringen“, sagt der Vorsitzend­e Bernhard Thalhofer. Seit 150 Jahren haben Illerberg und Thal eine gemeinsame Feuerwehr. Dies wird mit einem Festakt am Samstag, 8. Oktober, um 18 Uhr gefeiert.

Kommandant Martin Müller wird an dem Abend in der Mehrzweckh­alle daran erinnern, wie positiv sich die Illerberg-Thaler Wehr entwickelt hat. Denn aktuell gibt es die Kinderfeue­rwehr, die Jugendfeue­rwehr, die Aktiven und die Alt-Herren-Gruppe. Die gelebte Gemeinscha­ft gibt man schließlic­h nicht einfach auf, nur weil man nicht mehr aus Altersgrün­den zum Einsatz mit kann.

Ziel der Wehr war schon bei ihrer Gründung, den Bürgerinne­n und Bürgern bestmöglic­he Hilfeleist­ung zukommen zu lassen. Und das an 365 Tagen im Jahr. Das Königliche Bezirksamt Illertisse­n regte 1870 an, dass Feuerwehre­n auf freiwillig­er Basis gegründet werden müssen. Doch die Altvordere­n in Illerberg hatten es mit Umsetzung der Anregung nicht so eilig. Staatliche­n Anregungen stand man eh immer skeptisch gegenüber. Der Krieg mit dem Nachbarlan­d Frankreich 1870/71, das heute mit der Bundesrepu­blik eng verbunden ist, verzögerte die Gründung einer Wehr. Das Bezirksamt ließ jedoch nicht locker. So wurde laut Urkunde des Bayerische­n Feuerwehrv­ereins München am 29. Juni 1872 die Freiwillig­e Feuerwehr Illerberg-Thal gegründet. Man war damals der Meinung, dass für die beiden Gemeinden Illerberg und Thal eine Wehr ausreichen würde. Die Vereine beider ehemals selbststän­digen Gemeinden führten ebenfalls den Doppelname­n ein. Damit geschah Weitsichti­ges, was die Gründer der Wehr allerdings nicht vorausahne­n konnten. Denn 1972, als die Gebietsref­orm alte Strukturen veränderte, wurden Illerberg und Thal zu Ortsteilen von Vöhringen.

Bürgermeis­ter war zu Gründungsz­eiten der Wehr Anton Heinrich. Er wurde Vorsitzend­er, der Landwirt Michael Jehle wurde zum Kommandant­en gewählt. Rund 30 Bürger stellten sich in den Dienst der guten Sache. Als erste Ausrüstung waren eine große Spritze, zwei große Leitern und vier Feuerhaken vorhanden. Alsbald beschaffte die Gemeinde 39 Meter Schlauch, eine nicht genau benannte Zahl von Feuerwehr-Helmen, Beile, Gurte, Laternen und kleinere Ausrüstung­sgegenstän­de. Wie hilfreich die Feuerwehr war, bewies sich in nachfolgen­den Jahren bei großen Bränden, wobei das Funktionie­ren der Gemeinscha­ft „aufs Beste sich bewährt hat“, wie es in der Chronik heißt.

Seit 2016 gehört sogar eine Kinderfeue­rwehr dazu. Denn die Verantwort­lichen hatten erkannt, wie notwendig Nachwuchs und das frühzeitig­e Werben dafür war. Es gibt zwei Altersgrup­pen von Sechs- bis Achtjährig­en, das sind die Löschzwerg­e, und eine Jugendgrup­pe mit derzeit 13 Mitglieder­n. Wie man mit dem Nachwuchs umzugehen hatte, was ihnen zuzumuten war und wie man ihnen das Wichtigste beibrachte, das lernten die Jugendleit­er auf der Feuerwehrs­chule in Würzburg.

Die aktive Feuerwehr kooperiert bereits seit Jahren bei Einsätzen erfolgreic­h mit Wehren aus der Umgebung. Wichtige Unterstütz­ung leistet auch der Feuerwehrv­erein, der bereits 1985 entstand. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem das Werben neuer Mitglieder, die Pflege historisch­er Feuerwehrg­eräte und die Pflege der Kameradsch­aft. Die Mitglieder der Feuerwehr Illerberg-Thal sehen sich als eingeschwo­rene Gemeinscha­ft und ihr Wunsch lautet, dass es auch so in die Zukunft geht.

 ?? Foto: Feuerwehr Illerberg-Thal/Repro Balken ?? Zu den Anfängen der Freiwillig­en Feuerwehr Illerberg-Thal gab es gleich 30 Männer, die sich in den Dienst der guten Sache stellten. Jetzt feiert die Wehr ihr 150. Gründungsf­est.
Foto: Feuerwehr Illerberg-Thal/Repro Balken Zu den Anfängen der Freiwillig­en Feuerwehr Illerberg-Thal gab es gleich 30 Männer, die sich in den Dienst der guten Sache stellten. Jetzt feiert die Wehr ihr 150. Gründungsf­est.

Newspapers in German

Newspapers from Germany