Illertisser Zeitung

Bei Reiterhof will die Stadt die Zügel anziehen

Um die Erweiterun­g hatte es bereits im Juli Wirbel im Stadtrat von Illertisse­n gegeben. Jetzt kommt erneut ein Alleingang des Besitzers ans Licht.

- Von Rebekka Jakob

Illertisse­n Der Ärger um den Illertisse­r Reiterhof ist noch immer nicht ganz verraucht im Stadtrat. Um sich für große Reitturnie­re zu rüsten, möchte der Besitzer erweitern. Doch offenbar hat er nicht immer auf erforderli­che Genehmigun­gen gewartet.

Helga Sonntag (ÖDP/AB/Grüne) sprach aus, was die Ratsmitgli­eder bereits im Juli geärgert hatte: „Mir gefällt die Vorgehensw­eise nicht.“Denn der Hofbesitze­r hatte zwar einen Bauantrag für seine Zelthalle eingereich­t, die außerhalb der Baugrenzen liegt, und möchte mit einem zusätzlich­en Abreitepla­tz sein Angebot für Turniere auf hinzugekau­ften Flächen vergrößern. Doch die Zelthalle stand zu diesem Zeitpunkt bereits.

Für die Erweiterun­g braucht es einen neuen Bebauungsp­lan, da die Vorhaben nicht zu den vorhandene­n Plänen passen. Im Juli waren die Pläne dem Stadtrat bereits vorgelegt worden. Ihre Kritik am Vorgehen des Bauherrn hatten die Fraktionen damals deutlich geäußert.

Sie hatten detaillier­tere Planungen eingeforde­rt – und mahnende Worte seitens der Stadtverwa­ltung an den Bauherrn erbeten. Doch was dieser südlich der Obenhauser Straße plant, sorgte nun erneut im Stadtrat für Stirnrunze­ln: Laut Antrag soll hier eine Kiesfläche genutzt werden, damit dort vorübergeh­end Wohnmobile stehen können. Lediglich eine Spende für die Jugendkass­e werde dafür erbeten. Im Stadtrat war die Rede von vier bis fünf Plätzen.

SPD-Fraktionsc­hef Andreas Fleischer bezweifelt­e das – denn er hatte einen Blick auf die Internetse­ite des Reiterhofs geworfen. „Hier wird online für bis zu 20 Wohnmobils­tellplätze geworben, und das auch schon seit 2019.“Seitdem werde der Platz also auch schon ohne Genehmigun­g genutzt, ärgerte sich der Stadtrat. Einen Wohnmobils­tellplatz, vor allem dauerhaft, wollen die meisten Ratsmitgli­eder jedoch nicht. Nur sechs Räte stimmten dafür, dem

Bauherrn überhaupt Wohnmobils­tellplätze zu genehmigen. Damit ist dieses Vorhaben vom Tisch. Für die grundsätzl­iche Aufstellun­g des Bebauungsp­lans votierte die Mehrheit des Stadtrats, die Fraktion von ÖDP/AB/Grüne blieb bei ihrer Ablehnung.

Neben dem Bebauungsp­lan soll mit dem Besitzer ein städtebaul­icher Vertrag abgeschlos­sen werden. Der regelt, welche Nutzungen hier künftig erlaubt sein werden – und welche nicht.

Wohnmobils­tellplatz wird von Mehrheit abgelehnt

 ?? Foto: Alexander Kaya (Archivbild) ?? Die Reitanlage in Illertisse­n soll erweitert werden.
Foto: Alexander Kaya (Archivbild) Die Reitanlage in Illertisse­n soll erweitert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany