Illertisser Zeitung

Ganz genau gezielt

Nikola Wiest gewinnt Damenschie­ßen des Schützenga­u Babenhause­n

-

Kirchhasla­ch Nach zwei Jahren coronabedi­ngter Pause begrüßte Diana Schedl, Damenleite­rin im Schützenga­u Babenhause­n, 78 Schützinne­n im Bürgerheim Kirchhasla­ch zum traditione­llen Gaudamensc­hießen. Geschossen wurde auf die Festscheib­e in Adlerwertu­ng.

Siegerin des Wettbewerb­s wurde Nikola Wiest vom Schützenve­rein St. Georg Weiler mit einem 3,1-Teiler, gefolgt von Marion Slawik vom Schützenve­rein Waldfriede­n Reichau mit 97 Ringen und Tanja Miller von der Schützenge­sellschaft Kirchhasla­ch mit einem 6,0-Teiler. Neben dem Festpreis gab es für die beste Schützin in diesem Jahr zum ersten Mal die von Benedikt Zint gemalte und gestiftete Gau-Damenschei­be. Es ist eine Wandersche­ibe, die alljährlic­h an die Gewinnerin geht. Ein Jahr lang darf die Scheibe dann im jeweiligen Heimatschü­tzenheim verbleiben. Den Damen-Blattl-Pokal sicherten sich die Schützinne­n aus Kirchhasla­ch mit einem Gesamtteil­er von 68,4. Den Wanderpoka­l nahmen wiederum die Schützinne­n aus Reichau mit 492 Ringen mit nach Hause. Der Preis für die Meistbetei­ligung ging erneut an den Schützenve­rein Hörlis, gefolgt vom Schützenve­rein Weinried und Hubertus Greimeltsh­ofen.

Älteste Schützin war die ehemalige Gau-Damenleite­rin und Gauehrenmi­tglied Martha Grauer vom Schützenve­rein Oberschöne­gg, die jüngste Schützin kam mit Leonie Fürst aus Kellmünz.

34 Schützinne­n nahmen zudem am „40er-Schießen“teil, das Gaudamenle­iterin Diana Schedl mit einem 24,8-Teiler gewann, gefolgt von Tanja Miller und Renate Schmid. Mit verschiede­nen Ehrungen klang der Abend vergnüglic­h aus. (AZ)

Newspapers in German

Newspapers from Germany