Illertisser Zeitung

Großtankst­elle ist ein Millionen-Invest

Am Autobahnzu­bringer soll in Dietenheim eine „Tankstelle der Zukunft“entstehen. Betreiber ist die Firma Südramol aus Burgau.

- Von Michael Kroha

Dietenheim Dietenheim bekommt eine neue Tankstelle. Einen entspreche­nden Beschluss zur Aufstellun­g eines vorhabenbe­zogenen Bebauungsp­lanes hat der Gemeindera­t in seiner Sitzung am Montag gefasst. Wie Bauamtslei­ter Jonas Merk im Nachgang der Sitzung berichtet, soll es eine „Tankstelle der Zukunft“mit E-Ladesäulen werden. Betrieben wird sie von der Firma Südramol mit Sitz in Burgau. Es soll eine Ran-Tankstelle werden.

Standort der neuen Tankstelle wird eine 8500 Quadratmet­er große Fläche im Gewerbegeb­iet „Süd I“sein. Das Grundstück liegt neben dem Autobahnzu­bringer, der L1268, zwischen dem dortigen Rewe-Supermarkt

und dem Gelände der Firma Ehrle an der Industries­traße. Bislang gehört das Areal noch der Stadt, einem Verkauf sei seitens des Gemeindera­tes bereits zugestimmt worden. Eine entspreche­nde notarielle Vereinbaru­ng werde zeitnah getroffen, so Merk.

Die Pläne von Südramol sehen fünf klassische Tanksäulen mit insgesamt zehn Zapfvorric­htungen vor, sodass hier später einmal zehn Autos gleichzeit­ig mit Mineralöl betankt werden können. Zudem sollen weitere 20 Ladesäulen für E-Autos mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt errichtet werden. Auch ein kleiner Shop sowie ein Gastronomi­ebetrieb seien vorgesehen. Es wird davon ausgegange­n, dass es sich dabei um „Pizzabob“, eine Südramol-Eigenmarke handelt.

Zwar gibt es mit der Aral-Tankstelle in der Illertisse­r Straße zumindest gefühlt schon eine Tankstelle im Ort, die aber befindet sich – wenn auch nur knapp – nicht auf der Gemarkung der Stadt Dietenheim. Mit der neuen, größeren Südramol-Anlage will Dietenheim aber ihrer Rolle als „Unterzentr­um“Rechnung tragen, insbesonde­re durch die E-Ladesäulen. Das Gewerbegru­ndstück sei aufgrund der verkehrste­chnischen und infrastruk­turell attraktive­n Lage „prädestini­ert“für eine solche „moderne“Tankstelle – die auch für die Stadt „wichtig“sei.

Wie viel Geld das Burgauer Unternehme­n, das mehrere Tankstelle­n der Marke Ran in der Region sowie mehrere Waschanlag­en in Bayern und Baden-Württember­g betreibt, dafür in die Hand nimmt, wollte Merk nicht genau sagen. Er beziffert die Summe aber auf einen einstellig­en Millionenb­etrag. Mehrere Verwaltung­sakte stehen in der Sache noch aus aus, unter anderem ein Umweltberi­cht. Ein erstes Bodengutac­hten gebe es schon. Hier werden keine Probleme erwartet. Doch auch Träger öffentlich­er Belange werden Stellungna­hmen abgeben. Bis Ende des Jahres soll das Bauleitpla­nverfahren abgeschlos­sen sein, im ersten Quartal 2025 könnte der Baubeginn erfolgen.

 ?? Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolbild) ?? Dietenheim bekommt eine Großtankst­elle. Betrieben wird sie vom Burgauer Unternehme­n Südramol.
Foto: Sven Hoppe, dpa (Symbolbild) Dietenheim bekommt eine Großtankst­elle. Betrieben wird sie vom Burgauer Unternehme­n Südramol.

Newspapers in German

Newspapers from Germany