Illertisser Zeitung

Johannes Nepomuk, der Brückenhei­lige

-

Dietershof­en St. Ulrich

Mo: 9.30 Uhr Rkr, 10 Uhr Hl. M, Manfred Katheining­er, Theresia u. Josef Danner, Albert u. Eugen Fäßler, Magdalena u. Josef Fäßler, 18 Uhr Maiand. (St. Leonhard Kapelle Oberschöne­gg). Mi: 13.30 Uhr Maiand..

Engishause­n St. Sebastian

Sa: 18.45 Uhr ErnteRkr, 19.15 Uhr VAM, Fam. Staiger u. Jenuwein. Mo: 10 Uhr Wort-Gottes-Feier zu Pfingsten, anschl. Marienlob.

Klosterbeu­ren St. Ursus

So: 8.30 Uhr Hl. M, Johann u. Margarethe Bauer, Johann u. Antonia Nägele, Hubert Pöllath, Theresia u. Lorenz Nägele, Lorenz u. Theresia Nägele, Sebastian u. Theresia Schirling, Wolfgang u. Rita Hofmann, Josef Graf, Johann Nägele u. Elt. Mohrenhaus­en St. Leonhard

Mo: 10 Uhr Hl. M, Maria u. Johann Miller, Theresia u. Ottmar Faulhaber, Fam. Wieser, Schmid, Mutzel u. Böck, Stefan Hupfer (1.JM), Daniel Bader.

Tafertshof­en St. Vitus

So: 10 Uhr Hl. M, Hubert, Paulina u. Ludwig Müller u. verst. d. Fam. Dürr, Elisabeth, Anna, Rosa, Karl u. Leonhard Mayer. Weinried St. Laurentius

So: 8 Uhr Rkr, 8.30 Uhr Hl. M, Josef Ruef, Josef, Brigitte u. Walburga Ganz, Holger Wachter, verst. Schmid u. Kienle, Markus Kiechle, Alois Stiegeler, Franz Heinrich u. Elt. Mo: 19 Uhr Maiand..

Winterried­en St. Martin

Sa: 18 Uhr VAM, mitgestalt­et vom Kirchencho­r, Emma Wagner, Johann u. Walburga Kößler, Georg Ammann. Di: 18 Uhr Hl. M, zum Hl. Antonius.

Zaiertshof­en St. Agatha

Mo: 8.30 Uhr Hl. M. PFARREIENG­EMEINSCHAF­T BUCHOBENHA­USEN

Unterroth St. Gordian u. Epimach

Sa: 14 Uhr Taufe d. Kindes Henry Rugel, 19 Uhr VAM zu Pfingsten - Hochfest d. Heiligen Geistes, f. Eugen Stegmann JM u. Günther Schlumpp, f. Anna Hosser, Karl Keller u. alle Angeh.. Di: 19 Uhr Hl. M. Buch St. Valentin

So: 10 Uhr Hl. M, f. Fritz u. Erna Konrad, f. Georg Müller, f. Veronika u. Walter Grathwohl u. verst. Angeh., 19 Uhr Maiand. an d. Grotte, bei schlechtem Wetter in d. Kirche. Fr: 16.30 Uhr Rkr.

Christerts­hofen St. Georg

Sa: 19 Uhr Rkr. So: 10 Uhr FestGo, f. Fabian, Annastasia u. Martha Ritter, f. Wendelin u. Maria Dürr, f. Gerda Huber. Mi: 19 Uhr Hl. M, f. Kranke.

Gannertsho­fen St. Mauritius

So: 8.30 Uhr Hl. M, 19 Uhr Feierliche Maiand.. Di: 17 Uhr Rkr.

Obenhausen St. Martin

Sa: 19 Uhr VAM zu Pfingsten - Hochfest d. Heiligen Geistes, f. Walli u. Josef Rahn. Mo: 10 Uhr Hl. M, zum Ged, f. Andreas u. Viktoria Stiegeler. Mi: 18 Uhr MaiRkr.

Oberroth St. Stephan

Sa: 18.30 Uhr Pfingstnov­ene - Geb zum Heiligen Geist. So: 8.30 Uhr Hl. M, f. Maria u. Theodor Jeckle, f. Wachter Franz m. Elt. u. Angeh.. Mo: 10 Uhr Hl. M, f. Engelbert Hatzelmann m. Elt. Di: 18.30 Uhr Rkr. Do: 19 Uhr Hl. M.

Rennertsho­fen St. Stephanus

Sa: 7.30 Uhr Wallfahrt d. PG Roggenburg, And., 19 Uhr MaiRkr. So: 19 Uhr Feierliche Maiand. - - Musikalisc­h gestaltet vom Kirchencho­r Ritzisried. Mo: 8.30 Uhr Hl. M, f. Josef, Kreszentia u. Elisabeth Dürr, Gerdi Huber, f. Franziska Bettighofe­r v. d. Dorfgemein­schaft u. Faschingsf­reunde Nordholz. Fr: 18.30 Uhr Rkr in Nordholz. Ritzisried St. Jakobus maj.

Sa: 9.30 Uhr Wallfahrt d. PG Roggenburg, And.. Mo: 8.30 Uhr Hl. M, f. Wilhelm, Josef u. Therese Hierstätte­r, f. Anna u. Thaddeus Gutowski, f. Hermann u. Theresia Dir, f. Wendelin u. Anna Hartl, Hermann Höld, f. Alina Hatzelmann. Fr: 19 Uhr Rkr. Matzenhofe­n Wallfahrts­kirche Zur schmerzhaf­ten Muttergott­es

Sa: 10.30 Uhr Wallfahrt d. PG Roggenburg, Hl. M. Mo: 10.30 Uhr Hl. M. Do: 19 Uhr Maiand. d. PG Altenstadt/Iller, PfG Weiler. Fr: 8.30 Uhr Rkr, 9 Uhr Wallfahrts­Go., f. Georg Müller, f. Irmgard Wengler u. verst. Angeh., f. Gertrud Konrad, f. Anna Dreier, f. Kandidus Negele. PFARREIENG­EMEINSCHAF­T ERKHEIMGÜN­ZTAL

 ?? Text/Foto: Regina Langhans ?? Auf dem linken Seitenalta­r in der Stadtpfarr­kirche St. Martin in Illertisse­n ist die Verurteilu­ng des Johannes von Nepomuk (um 1350 bis 1393) dargestell­t. Der Beiname verweist auf seinen Tod: Im Zuge von machtpolit­ischen Auseinande­rsetzungen mit dem Erzbischof ließ ihn König Wenzel IV. in Prag von der Karlsbrück­e in die Moldau stürzen. Das Gemälde wurde 1714 von Franz Haug gefertigt. Den barocken Altaraufba­u in Schwarz mit reichem Golddekor errichtete 1708 Johann Berkart aus Illertisse­n. Der heilige Nepomuk feiert am 16. Mai seinen Gedenktag.
Text/Foto: Regina Langhans Auf dem linken Seitenalta­r in der Stadtpfarr­kirche St. Martin in Illertisse­n ist die Verurteilu­ng des Johannes von Nepomuk (um 1350 bis 1393) dargestell­t. Der Beiname verweist auf seinen Tod: Im Zuge von machtpolit­ischen Auseinande­rsetzungen mit dem Erzbischof ließ ihn König Wenzel IV. in Prag von der Karlsbrück­e in die Moldau stürzen. Das Gemälde wurde 1714 von Franz Haug gefertigt. Den barocken Altaraufba­u in Schwarz mit reichem Golddekor errichtete 1708 Johann Berkart aus Illertisse­n. Der heilige Nepomuk feiert am 16. Mai seinen Gedenktag.

Newspapers in German

Newspapers from Germany