Illertisser Zeitung

Emotionale­r Abschied

Nicolas Jann verlässt den SSV Ulm 1846 Fußball nach sechs Jahren – und verkündet das im sozialen Netzwerk Instagram.

-

Ulm Eigentlich wollte der SSV Ulm 1846 Fußball erste Personalen­tscheidung­en erst nach dem letzten Saisonspie­l gegen den SC Verl verkünden. Einer hat das dann selbst in die Hand genommen: Nicolas Jann verabschie­dete sich in einem emotionale­n Instagram-Post. „Schweren Herzens muss ich euch mitteilen, dass ich morgen leider mein letztes Spiel für den Verein bestreiten werden“, schreibt er. Damit ist klar: Sein Vertrag, der noch bis Ende Juni läuft, wird nicht verlängert. Der Kicker aus Wangen im Allgäu kam im Juli 2018 zum SSV und wurde schnell zu einem Liebling der Fans.

„Ich hatte sechs wundervoll­e Jahre hier in Ulm und durfte in 2023 zum Aufstieg in die 3. Liga und nun zum Aufstieg in die 2. Bundesliga meinen Beitrag leisten. Mein Herz schlug immer schwarzwei­ß und ich bin stolz, dass ich immer alles gegeben habe“, schreibt der 32-Jährige weiter. Er spricht von „unvergessl­ichen Momenten“.

Und von denen gab es in seiner Zeit beim SSV Ulm 1846 Fußball viele. Jann wurde mit dem Klub neben den beiden Meistertit­eln in den vergangene­n zwei Jahren auch dreimal württember­gischer Pokalsiege­r, bestritt zwei DFB-Pokalspiel­e gegen den FC Schalke 04 und den 1. FC Nürnberg. Insgesamt stand er für die Spatzen in 207 Pflichtspi­elen auf dem Platz, schoss 34 Tore und bereitete 44 weitere Treffer vor.

Bei Instagram schreibt Jann weiter: „Ich bedanke mich für die Loyalität, euren Support über die ganzen Jahre, die vielen Fan-Nachrichte­n, die mich laufend erreicht haben und die zahlreiche­n Freundscha­ften, die ich schließen durfte.“Auch einen Dank an die Mitspieler schließt er an: „Wir sind nicht nur Spielerkol­legen, sondern Freunde.“Der Zusammenha­lt sei einmalig und habe zu einem großen Teil den Durchmarsc­h ermöglicht.

Viele Spieler des Drittliga-Meisters haben Verträge, die über die

Saison 2023/2024 hinaus gültig sind. Das Arbeitspap­ier von Romario Rösch beispielsw­eise hat sich per Aufstiegsk­lausel automatisc­h um ein weiteres Jahr verlängert. Kapitän Johannes Reichert, Felix Higl und Julian Kudala haben sich bis Sommer 2026 an den Verein gebunden. Bis zum 30. Juni 2025 laufen die Kontrakte von Torhüter Christian Ortag, Bastian Allgeier, Max Brandt, Leo Scienza, der dem Vernehmen nach aber bereits beim 1. FC Heidenheim unterschri­eben hat, Tom Gaal, Sascha Risch, Philipp Strompf, Philipp Maier, Dennis Chessa und Andreas Ludwig. Bis Ende der aktuellen Spielzeit haben die beiden Ersatztorh­üter Lorenz Otto und Marvin Seybold sowie Lamar Yabrough, Moritz Hannemann, Lucas Ahrend, Nicolas Jann, Lucas Röser, Thomas Geyer und Lennart Stoll Verträge bei den Spatzen. Auch das Leihgeschä­ft mit Angreifer Thomas Kastanaras vom VfB Stuttgart endet im Juni dieses Jahres. (scö)

 ?? Foto: Michael Kroha ?? Nicolas Jann (rechts) wird den SSV Ulm 1846 Fußball auf alle Fälle verlassen, Leo Scienza höchstwahr­scheinlich auch.
Foto: Michael Kroha Nicolas Jann (rechts) wird den SSV Ulm 1846 Fußball auf alle Fälle verlassen, Leo Scienza höchstwahr­scheinlich auch.
 ?? Foto: Kroha ?? Auch der US-amerikanis­che Investor Calvin Ford war im Stadion.
Foto: Kroha Auch der US-amerikanis­che Investor Calvin Ford war im Stadion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany