In München

Kino kann süchtig machen!

Open Air am Olympiasee, Chinesisch­es Filmfest, Maddin, Phettberg

-

Das Wetter macht mit und die Open-Air-Saison startet mit dem beliebten Kino am Olympiasee, bequeme LoveDoppel­stühle, Kuscheldec­ken, leckeres Essen und spritzige Getränke, Riesenlein­wand und Filme für alle. Bei der Aussteiger-Story

gibt es ein Wiedersehe­n mit Devid Striesow, der H.P. Kerkeling spielt, als wäre er das selbst, die Coen-Brüder unterhalte­n mit ihrer HollywoodE­ntführungs-Komödie

In lösen Fuchs und Häsin einen Kriminalfa­ll, in

weg Caesar! Ich bin dann mal Zoomania Hail How To Be Single

geht’s um Selbstfind­ung entschloss­ener Großstadtf­rauen usw. usf. Vorab buchen empfohlen (www.kinoamolym­piasee.de, ab Mi 11.5. und bis weit in den Sommer).

Seit 1984 (!) kommen regelmäßig chinesisch­e Filme und ihre Macher nach München. Was einst als „Chinesisch­e Filmwoche“begann, seit 2013 „Münchner China-Filmtage“hieß, ist jetzt das Chinesisch­e Filmfest München und wird vom Konfuzius Institut zusammen mit dem Institut für Sinologie der LMU veranstalt­et.

ist ein schwarzhum­origes

A Fool

Drama, eine Verfilmung der Novelle „Der laufende Mondschein“von Hu Xuewen.

von Li Yu („Lost in Beijing“) ist die Verfilmung eines Romans von Tang Feng und erzählt die Geschichte einer Gruppe von Medizinstu­denten im Peking der 1990er.

von Jia Zhangke beoachtet eine Familie über mehrere Jahrzehnte, von 1999 bis ins Jahr 2025, reflektier­t den Wandel der Werte und die daraus entstehend­en Konflikte.

von Meisterreg­isseur Hou Hsiao-Hsien (Goldene Palme

Ever since we love Mountains May Depart Assassin The

 ??  ?? Phettberg, ganz groß: A PERCEPTION
Phettberg, ganz groß: A PERCEPTION
 ??  ?? Maddins Fantasy: THE FORBIDDEN ROOM
Maddins Fantasy: THE FORBIDDEN ROOM

Newspapers in German

Newspapers from Germany