In München

Der Herbst mal ganz zeitlos

Vom Feiern, Essen und anderen Sinnlichke­iten

-

Nahtlos vom verspätete­n Hochsommer hinein in den Oktober, von den Sandalen in die Wanderschu­he. Falls sich das Wetter auch im kommenden Monat nochmal gnädig zeigt, gar keine so schlechten Aussichten. Außerdem stehen ja auch außer der Wiesn noch andere Festerl an.

Wörthersee –Kärn tens Badewanne (knapp 20 Quadratkil­ometer Fläche): Rund 400 Kilometer Anreise und schon immer Inbegriff der stilvollen Sommerfris­che. Der Süden Kärntens ist bekannt für das ach so kitschige Blau seiner Seen, für die so romantisch­en historisch­en Villen und nicht zuletzt für seine gut bestückte Auswahl an Unterkünft­en und touristisc­hen Angeboten. Zudem bietet die Lage im Dreiländer­eck (Österreich, Slowenien, Italien) reiche Kulturschä­tze und – gerade um diese Jahreszeit – eine Vielfalt an hochwertig­er Kulinarik. Natürlich geprägt durch die unterschie­dlichen geschichtl­ichen und geografisc­hen Einflüsse. Und geschützt durch den Alpenhaupt­kamm herrschen hier von Frühjahr bis weit in den Herbst fast mediterran­e Klimaverhä­ltnisse. Also auch jetzt ein attraktive­s Ziel für das verlängert­e Wochenende oder den Kurzurlaub. Denn der Oktober lässt See und Berge in ganz besonderer Farbenprac­ht und in gold-rötlichem Licht erscheinen. Neben Radfahren und Golfen, jetzt besonders aktuell Wandern. Und keineswegs nur harmlose Wald-Wiesenspaz­iergänge, sondern auch anspruchsv­olle Berg- bzw. Hochgebirg­stouren. Die umgebenden Randgebirg­e mit den Tauern im Norden (Großglockn­ergruppe fast 3.800m), den Karawanken entlang der Grenze zu Slowenien und den Karnischen Alpen ganz im Süden Richtung Italien, erreichen alle durchweg Höhen von deutlich über 2.000 Metern. Selbstvers­tändlich richten sich auch hier die Outdoormög­lichkeiten immer nach der aktuellen Wetterlage. Tipp: Die Sommer-Saisonange­bote am Wörthersee sind noch bis 26.10. verfügbar. z.B. die Wörthersee Card (bei Übernachtu­ng in Mitgliedsb­etrieben kostenlos, sonst 46 Euro für sieben Tage) mit Vergünstig­ungen bis zu 50 Prozent bei den Partnern der Freizeitbr­anche (z.B. Bus und Bahn) und Vielem sogar komplett kostenlos. Gesamtwert der beinhaltet­en Leistungen ca. 700 Euro. Unterkunft: Entspannte Zeit in der Ferienwohn­ung auf dem Bio-Urlaubs-Bauernhof Wabnig gibt es z.B. für ab 289 Euro (vier Nächte im Appartemen­t u.v.m. für zwei Personen) inkl. Wörthersee Card. www.urlaubsbau­ernhof.at

Schon mal vormerken: Adventszau­ber am Schiff: Rundfahrt Klagenfurt, Velden mit Glühwein, Gebäck und Wurst 26.90 Euro. Am 26.11., 27.11. und 3.12., 15 bis 19.00. www.woertherse­e.com

Bayerns letzte Wiesn –Dingolfing Kirta: „A richtiger Kirta dauert von Sunnta bis zum Irta ...“Von Sonntag bis Dienstag soll sie also dauern die Kirchweih. Geblieben von der ehemals recht ausgelasse­nen Feierei anno dazumal mit Dickgselch­ten, Pressack und Würsten ist eine Endlosreih­e an herbstlich­en Volksfeste­n (Kirmes, Kärwa ... etc.) in ganz Bayern. Auch die Dingolfing­er haben sich mit ihrem über 200 Jahre alten Kirta für die volkstümli­che Feiervaria­nte entschiede­n und reizen mit sechs Tagen den traditione­ll vorgegeben­en Rahmen bis Migga, also bis Mittwoch, voll aus. Vom 14. bis 19.10. sorgen Fahrgeschä­fte und Bierzelte im Herzen der Stadt für niederbaye­rischurige Stimmung auf der immer letzten bayerische­n Wiesn im Jahr. Die BMWStadt Dingolfing ist lediglich 100 Kilometer Isar abwärts von München entfernt und auch mit der Bahn komfortabe­l erreichbar. Auch dieses Jahr weiht Gästeführe­r Franz Wagner wieder Interessie­rte ein in die Hintergrün­de von Geschichte und Tradition der Kirta, erzählt bei einem Rundgang allerlei vergnüglic­he und auch ernste Gschichter­l zu Schaustell­ern und Fahrgeschä­ften. Die Sonderführ­ungen finden täglich (14. bis 19.10.) statt um 17.00 und kosten vier Euro. www.dingolfing.de

Herbstzaub­er–Bad Tölz : Etwa 150 Aussteller präsentier­en ab 1.10. im historisch­en Kurhaus und dem angrenzend­en Kurpark wieder eine Auswahl der schönsten Herbststau­den, Rosen und Gräser. Aufgepeppt mit allerhand Dekorative­m, darunter Mode, Schmuck und Gartenacce­ssoires. Keine Massenware, vieles handgemach­t bzw. Original. Auch in diesem Jahr wieder der vegane Brunch en blanc am 3.10. von 10 bis 14.00: Für Besucher in weißer Kleidung mit vegan gefülltem Picknickko­rb ist der Eintritt bis 13.00 frei. Wer sich nicht gerade bei dieser rein pflanzlich­en Kulinarikf­raktion tummelt, findet tieri-

 ??  ?? Mediterran mild bis weit in den Herbst – Freizeitre­gion Wörthersee (KÄRNTEN)
Mediterran mild bis weit in den Herbst – Freizeitre­gion Wörthersee (KÄRNTEN)

Newspapers in German

Newspapers from Germany