In München

Ein Fest für Entdecker

-

Groningen hat das Eurosonic Festival, Hamburg das Reeperbahn Festival, Brighton das The Great Escape Festival, Köln die c/o Pop und München? Die Manic Street Parade, die am 8. Oktober erstmalig dieses Jahr in diversen Clubs wie Schlachtho­f, Strom, Substanz, Pigalle und Zur Gruam im Schlachtho­fviertel stattfinde­t. Zeit wurde es, denn Clubfestiv­als mit den coolen Indie- und Elektroban­ds sind gefragter denn je und München hat in den letzten Jahren bereits bewiesen, dass es Potential zur Musikstadt hat. Das Veranstalt­er-Team hat deshalb neben und der

interessan­te Acts aus acht Ländern eingeladen: die Sängerin aus Österreich vereint Gänsehautm­elodien mit tiefgründi­gen Texten, bei

aus Lettland treffen

Fiva Carnival Youth Jazzrausch Bigband Avec

Folk-Ästhetik und schlaue Texte auf große Experiment­ierfreude und feinsinnig­e Klangeffek­te. Der Züricher

spielt ergreifend­en Blues, der kreischt und in einen jaulenden Falsettges­ang kippt. aus Berlin

Baba Still Parade Fai

präsentier­en Synthiesou­nd mit gehauchten Vocals, warmen Harmonien und viel Hall. Die Briten von trumpfen mitVerspie­ltheit, viel britischem Charme und einer großen Ladung Indie-Attitüde á la Arctic Monkeys auf,

aus Kanada kann mit Soulstimme, Beatles-Harmonien und Folktronic­a aufwarten. Das Album des achtzehnjä­hrigen klingt sowohl nach der rauen Landschaft seiner Heimat Island – und ein bisschen auch nach seiner Wahlheimat Spanien: mal warm und weich, mal jugendlich ungestüm. Des Weiteren treten noch aus Holland,

und aus Deutschlan­d und der

als hiesiger

Cormack Mani Orrason

Klangstof Porcelain, Wellness, Josin Löffler Münchner Kneipencho­r

Lokalmatad­or an.

Island Jesse Mac Lea Christian

 ??  ?? Soul aus Kanada: JESSE MAC CORMACK
Soul aus Kanada: JESSE MAC CORMACK

Newspapers in German

Newspapers from Germany