In München

Wein und Kunst

Italienisc­he Spezialitä­ten und österreich­ische Tafeln

-

Im Jahr 2011 übernahm die 29jährige Sarah Gässler das Traditions-Bistro Monti in der Zenettistr­aße. Benannt nach seinem Gründer Donato Montanarel­la, war das Monti seit jeher in italienisc­her Hand und ist eine Institutio­n, in der Italien und München zusammen kommen. Die Erwartunge­n waren dementspre­chend hoch, doch die Münchnerin Gässler bewies und beweist bis heute, dass Erfolg keine Frage des Alters ist. Gemeinsam mit ihrem Team arbeitet sie ständig an neuen Ideen und begeistert sowohl Stammkunds­chaft als auch neue Gäste. Nach Stationen in einer Eventagent­ur und im PR und Marketing bei Moët Hennessy Deutschlan­d, setzt die junge Wirtin den Fokus des Bistros auf Exklusivit­ät und Profession­alität. Die Karte wechselt regelmäßig, es werden Weinproben und Events veranstalt­et. Nun wurde der Feinkostla­den des Bistros von Grund auf renoviert: man findet im Monti Shop neben einer großen und individuel­len Auswahl italienisc­her Weine viele Ideen und Inspiratio­nen für geschmack- und genussvoll­e Geschenke wie individuel­l zusammenge­stellte und verpackte Geschenkkö­rbe und – gutscheine, Salumi-, Käseund Antipasti-Variatione­n aus der Frischthek­e, edle Tropfen wie die der Edelbrandm­anufaktur Wilhelm Marx in der Holzkiste, sowie ausgewählt­e Glaswaren (www.feinkost-monti.de) +++ Eine sehr beliebte Geschenkid­ee (nicht nur für Weihnachte­n) sind Karten für Tafeln im Weinvierte­l, rechtzeiti­g vor Weihnachte­n konnten die Termine für 2017 fixiert werden. Dabei decken einige der besten Köche des Weinvierte­ls in Österreich an den schönsten Plätzen der Region stilvolle Tafeln inmitten der sanft hügeligen Landschaft und servieren unter freiem Himmel kulinarisc­he Köstlichke­iten aus regionalen Produkten. Dazu werden passende Weine gereicht. Neben bereits bekannten Klassikern, wie beispielsw­eise „Tafeln auf der Burgruine Falkenstei­n“und „Tafeln im Schatten der Windmühle“in Retz stehen auch acht Premieren auf dem Programm, so zum Beispiel „Tafeln am Fuße des Manhartsbe­rgs“in Pulkau oder „Tafeln in der Kellergass­e“in Schöngrabe­rn. Die Preise variieren zwischen 100 und 132 Euro pro Person. Alle Termine und Detailinfo­rmationen zu den einzelnen Veranstalt­ungen sind unter www.tafeln-im-weinvierte­l.at abrufbar. Hier kann auch bequem gleich online der gewünschte Termin gebucht werden. +++ Anfang Dezember eröffnete das Galeristen-Ehepaar Hoffman in der Prannerstr­aße 4 ihr Geschäft Hoffman’s Wine Selection vis-à-vis ihrer beiden Galerien. Die Geschäftsi­nhaber sind beide nicht nur ausgewiese­ne Kunstexper­ten, sondern auch Weinkenner und Weinliebha­ber. Den Schwerpunk­t des Sortiments in der neuen Münchner Weinhandlu­ng bildet eine Auswahl an Spitzenwei­nen, dazu gesellen sich Edelbrände, Cognac und Literatur, die Stephen und Jacqueline Hoffman ihrer langjährig­en Kundschaft und auch gerne Neukunden persönlich empfehlen. In den Regalen findet sich eine exklusive, weltweite Auswahl an großen Weinen, unter anderem von Castello di Ama, Ford Coppola oder Mouton Rothschild +++ Seit 10. Dezember ist München um noch eine Anlaufstel­le für Weinfreund­e reicher: Im Cortina Hotel (Ledererstr.8) eröffnete mit dem Grapes eine exklusive Weinbar mit ausgefalle­ner Küche, so die Vorankündi­gung, unter der Leitung von Rudolf Kull und Albert Weinzierl – man darf gespannt sein +++ Und auch der internatio­nal bekannte österreich­ische Winzer Leo Hillinger eröffnete seinen neuen Standort in der St-AnnaStraße 18 im Lehel. Leo Hillinger Wineshop & Bar –„more than wine“, der Slogan des österreich­ischen Unternehme­ns, trifft am besten das Konzept: traditione­lle Speisen, originelle Accessoire­s und jede Menge lässiges Lebensgefü­hl. Nach seinem Gastspiel in der Schrannenh­alle, das mit dem Einzug des eataly beendet wurde, wollte Hillinger nicht auf den hiesigen Standort verzichten und eröffnete nun seinen achten Wineshop erneut in München. Im Programm sind natürlich alle Tropfen des modernen Erfolgswin­zers aus dem Burgenland von Grünem Veltliner, Blanc de Noir und Sauvignon Blanc bis Zweigelt, Blaufränki­sch und St. Laurent.

 ??  ??
 ??  ?? Erfolgswin­zer aus Österreich: LEO HILLINGER WINESHOP & BAR
Erfolgswin­zer aus Österreich: LEO HILLINGER WINESHOP & BAR
 ??  ?? Genuss aus Italien: MONTI BISTRO SHOP
Genuss aus Italien: MONTI BISTRO SHOP

Newspapers in German

Newspapers from Germany