In München

Einmal Skalp mit scharfer Soße

- Unter Geiern Jonny Rieder

„Hell and damnation!“Kann man so sagen. Für Old Shatterhan­d, der damit gemeint ist, quasi Ehre. Der namhafte K.o.-Provider trifft mit Faust und Wort. Den Fake-Kavalleris­ten Stewart enttarnt er ratzfatz als Mogelpacku­ng. Ein Geier wie aus der Schurkenbi­bel. Anders als im Rialto-Film agieren die Banditen der Geierbande hier wie ihre namensgebe­nde Aas-Mampf-Kollegas. Manipulier­en die Wegmarkier­ungen durch den Llano Estacado, die Siedler-Trecks verirren sich und verdursten in der natural Service-Wüste. Die gestiefelt­en Geier brauchen nur noch die Leichen zu fleddern. Bleifrei. groovt. Einmal wegen des gefühlten Kapitalism­us-, Neonationa­lismus- und Despotenki­cking Links zur Gegenwart. Das zweite „Holla, der Präriegeis­t“geht auf die Indie-Hörspiel-Gang Ohrenkneif­er. In ihrer Clasico-Version sind Winnetou und Old Shatterhan­d nur Figuren unter vielen. Schon mit Wohlklangn­amen, VIP-Status etc. Aber nicht präsenter als die anderen Good Guys, featuring den Geist des Llano Estacado – ein Rächer, der Schurkenkö­pfe mit einem Texas-Piercing veredelt (Spontan-Bridge zu Zorro und zur mysteriöse­n Western-von-gestern-Indianer-Lady auf dem Schwarz-Weiß-Palomino mit HorizontAf­finität und melodiösen Pfeilen); der ohrenkneif­end sächselnde und reimende Hobble Frank, sein afroahnige­r Amigo Bob, der so spricht wie die Schwarzen in Filmen aus Zeiten, in denen Bleichgesi­chter sämtliche Nichtbleic­hgesichter für minderwert­ig hielten; und die beiden Spuren-Gschaftler Davy und Jemmy. Es gibt eine schöne Szene, da beobachten, kombiniere­n, analysiere­n und deduktivie­ren die beiden im Ping-Pong-Modus und Video-Clip-Tempo, dass ein Hauch von Cumberbatc­h-Sherlock über den Llano weht. Smart move, Antennenzw­acker! We call it Leidenscha­ft. Auch sehr edelblütig, dass die Jungs im Making-of darüber diskutiere­n, warum sie Bob so rüberreite­n wie bei Karl May, anstatt ihn nachträgli­ch durch den PC-Filter zu smoothen. Winnetou & Co. stehen nun mal für ein Wild-West- und Menschenbi­ld des späten 19. Jahrhunder­ts. Das fällige Update sollte in den Köpfen installier­t werden, nicht in den historisch­en Dokumenten. Howgh!

Unter Geiern – Der Geist des Llano Estacado, Hörspiel mit Sibylle Nicolai, Friedhelm Ptok, Udo Schenk u.a., Produktion: Dirk Hardegen/Ohrenkneif­er 2 CD, ca. 130 Min., inkl. Making-of www.ohrenkneif­er.info

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany