In München

Stoffwechs­el

-

Viele junge Leute gehen hier ein und aus, auf der Suche nach knalligen Modeteilen oder nach ausgefalle­nen Original-Kleidungss­tücken aus den 60er- und 70er-Jahren. „Nichts Altbackene­s, sondern Mode von damals, die heute wieder ganz angesagt ist“, erklärt Laden-Chefin Astrid Harry die Auswahl. Es gibt Kooperatio­nen mit Modeschüle­rn, die auf ihren Blogs im Internet auch mal stoffwechs­el-Stücke präsentier­en. Im Lauf eines Jahrzehnts wurden Linie und Charakter des stoffwechs­el immer deutlicher und unverwechs­elbarer. Vieles wurde ausprobier­t: mal gab es Kinderklei­dung, mal Stoffe fürs Nähen, anfangs auch fair gehandelte Gepa-Produkte. Zur Kleidung finden sich passende Schuhe und Accessoire­s – von Taschen über Tücher bis hin zum Schmuck. Dazu gibt es immer wieder spezielle Aktionen. Neun Menschen, darunter sechs die aus verschiede­nsten Gründen auf dem ersten Arbeitsmar­kt keine Chance hätte, haben hier eine Beschäftig­ung und damit auch eine neue Perspektiv­e gefunden. Im Jubiläumsj­ahr ist einiges geboten: Zum 10. Geburtstag am 28. März gibt es 10 Tage jedes Stück für 10 Euro. Zudem finden vier außergewöh­nliche Modenschau­en, die erste am 23. März im Bayerische­n Nationalmu­seum, die nächste am 20. Mai auf dem Streetlife-Festival statt. Infos im unter www.diakonia-stoffwechs­el.de Stoffwechs­el, Donnersber­gerstr. 32, Di bis Fr: 10 bis 19, Sa 10 bis 16 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany