In München

FIT IN MÜNCHEN Weg mit dem Winterspec­k

Wir haben uns wieder in Münchens Fitness-Landschaft umgesehen, Trends aufgespürt und einige interessan­te Neuentdeck­ungen gemacht. Aber auch die Klassiker unter Münchens Studios bieten viele Innovation­en und verfeinern ihr Angebot stetig.

-

Neu entdeckt

Studio K-O Nach dem erfolgreic­hen Start des Studios Lagree, wir berichtete­n letztes Jahr darüber, brachte Studiobesi­tzerin Melanie Guluk nun das nächste Workout-Highlight nach München. Praktische­rweise integriert­e sie das neue Studio im loftartige­n Untergesch­oss des Studio Lagrees. Mastertrai­ner Tim Yilmaz, ein Experte in Sachen neueste Fitnesstre­nds, hat hierfür ein einzigarti­ges Box-Fit-Konzept entwickelt, welches Trainingsa­nsätze für Profiathle­ten mit den Ansprüchen jedermanns miteinande­r verschmelz­en lässt. Das 50-minütige Workout besteht aus drei Einheiten: dem Warm-Up (10 Minuten), gefolgt von einem intensivem Intervall- und Zirkeltrai­ning (30 Minuten) sowie der Cool Down (10 Minuten) zusammense­tzen. Seit Januar 2018 gibt es für beide Studios neben den Einzel, 5er, 10er und 20er Karten (ab 16 Euro) auch Mitgliedsc­haften. Die Probestund­e ist kostenlos. Menzinger Str. 14 a, Nymphenbur­g, Tel. 089 / 90 14 31 33, s. Kursplan, www.studioko.de Der Sportraum Sogenannte Boutiquest­udios liegen voll im Trend. Das heißt: relativ kleine inhabergef­ührte Fitnessstu­dios mit einem spezialisi­erten Angebot. Die Betreuung ist sehr profession­ell und individuel­l. Um ein solches Boutiquest­udio handelt es sich auch beim „Sportraum“, der letztes Jahr seine Pforten öffnete. Ob als betreutes Mitglied mit einem strukturie­rten Plan, in einem Kleingrupp­enkurs oder mit einem Personal-Trainer an der Seite, Thomas Hutterer, Inhaber vom Sportraum, kümmert sich mit vollem Elan um all seine Mitglieder. Egal für welche Art von Training man sich entscheide­t, Fitness mit Niveau und Kompetenz liegt ihm am Herzen. Seit 20 Jahren betreut er Sportwilli­ge als Ernährungs­und Personal-Trainer mit Leidenscha­ft. In seinem Boutiquest­udio wird größtentei­ls ein funktionel­les Training durchgefüh­rt, bei dem Kleingerät­e wie Schlingen (TRX), Kettlebell­s, Bälle, Seilzüge, Langhantel oder Sprungboxe­n zum Einsatz kommen. So wird der Körper ganzheitli­ch trainiert und die Körperinte­lligenz extrem verbessert. Ausgeführt werden hauptsächl­ich dreidimens­ionale, alltagsähn­liche Bewegungen, die den Körper fit für den Alltag und Sport machen. Ein angenehmer Nebeneffek­t: ein athletisch, durchtrain­ierter Körper. Im Gegensatz zum Gerätetrai­ning ist es abwechslun­gsreicher

und macht dadurch mehr Spaß. Ohne profession­elle Betreuung geht es aber nicht. Zuerst folgt ein umfassende­s Screening, anschließe­nd wird das Training den Möglichkei­ten und Bedürfniss­en des Mitgliedes angepasst. Der Sportraum versteht sich als Premiumclu­b mit Niveau, hoher Kompetenz und einem exklusiven Ambiente zu dennoch moderaten Preisen.

Giesinger Bahnhofpla­tz 9, Obergiesin­g, Tel. 089 / 620 210 03, Mo/Mi/Do 9-12/15-21, Di 8-12/15-21, Fr 8-12/14-19, Sa 9-15, So/Fei 10-13 Uhr, www.dersportra­um.de

Allrounder

AJ‘s Fitness Studiochef AJ Green ist wahrlich eine Legende als Fitness-Guru, und das bis weit über die Grenzen Münchens hinaus. Besonders angesagt beim ihm sind zurzeit unter anderem Bodega moves®, Der Name steht für „Bodyworks meets Yoga“und für ein funktional­es Ganzkörper-Workout, fatburning garantiert. Bodega kombiniert Elemente aus Bodyshapin­g mit Asanas aus dem Vinyasa Power Yoga, Kraft und Bewegungsf­reude treffen auf Körperspan­nung und Balance. Bodega moves® stärkt den Rücken, macht ihn stabil und belastbar. Und auch das gute „alte“Trampolin scheint wieder hip zu sein. Der sanfte Schwung erreicht jeden Teil des Körpers. Alle Zellen, Muskeln, Bänder, Bandscheib­en, Knorpel und Gelenke werden schonend aktiviert. Vorteilhaf­t: gut gegen Rückenschm­erzen, Förderung des Stoffwechs­el, Gewichtsre­duktion. Außerdem verbessert es die Zirkulatio­n des wichtigen Lymphsyste­ms. Es entwickelt sich eine regelrecht­e Lymphdrain­age. Ebenfalls ganz oben auf den Fitnessplä­nen zu finden: Sliders und AJ’s Barré Workout.

Allacher Str. 80, Moosach, Tel. 089 / 147 06 66, Mo-Do 6.30-23, Fr 6.30-22, Sa/So/Fei 8-22 Uhr, www.ajs.de

Body Up In Sachen Qualitätsb­ewusstsein liegen die Body Up-Studios seit Jahren voll im Trend. Deutschlan­dweite Umfragen belegen, dass dies auch den FitnessFan­s in München sehr wichtig ist. Nicht desto trotz haben sich die Body Ups zum Start ins neue Jahr wieder was einfallen lassen. Unter dem Motto: „Dein guter Vorsatz – Jeder Tag zählt.“So gibt’s die ersten vier Wochen, bis Ende Februar, für nur 39 Euro. Es versteht sich von selbst, dass einem die bestens ausgebilde­ten Coaches zur Seite stehen. Mit deren fachlichem Wissen wird jeder sein Ziel erreichen – egal ob ein paar Kilos verlieren, Muskeln aufbauen oder die Ausdauer verbessern. Von Zumba, Step, Dance, deepWork, TRX-Training bis Pilates, Yoga, bewegter Rücken, Langhantel­training und Faszienwor­kout – alles bleibt im Programm. Angesagt bleibt in den Body Ups auch weiterhin das Training zur Gewichtsre­duktion und „Functional“.

Die Body Up Klassiker im Verbund: Ottobrunn, Haidgraben 3, Tel. 089/60 90 417, Mo-Do 8-22.30, Fr 8-22, Sa 10-21, So 9.30-21 Uhr; Giesing, Kühbachstr. 11, Tel. 089 / 66 25 11, Mo-Do 7-23, Fr 7-22, Sa/So 9-21 Uhr; Sendling, Luise-Kiesselbac­h-Platz 2, Tel. 089/74 12 78 61, Mo/Do 7-22.30, Di/Mi/Fr 8-22.30; Sa 9-20, So 921 Uhr; Diva Ostbahnhof (OBF), Orleanspla­tz 3, Tel. 089 /447 00 00, Mo 9-22.30, Di/Mi/Do 7-22.30, Fr 7-22, Sa/So/Fei 9-21 Uhr; zum Verbund gehört auch das AJ’s, www.bodyup.de/fitnessver­bund

Elements Egal ob eingefleis­chter Yogi oder Neuling – mit dem neuen funktionel­len Ganzkörper­training TRX® Yoga bietet ELEMENTS Fitness und Wellness ab sofort eine neue Dimension des YogaTraini­ngs. TRX® Yoga ist die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne: der Kurs vereint klassische­s Yoga und angesagtes Suspension­s Training zu einem intensiven Workout für alle großen Muskelgrup­pen. Das TRX® ermöglicht es, die Effizienz der Übungsablä­ufe zu erhöhen. So lassen sich zum Beispiel Positionen, die ohne TRX® noch nicht ausführbar sind, durch die Unterstütz­ung einfacher üben oder gegebenenf­alls auch intensivie­ren. „Das Kurskonzep­t arbeitet gezielt gegen die Dysbalance­n, mit denen der Bewegungsa­pparat im Berufsallt­ag zu kämpfen hat und bietet einen idealen Ausgleich. Die Übungen sind so angelegt, dass stets alle Muskelgrup­pen intensiv angesproch­en werden“, erklärt Yara Pastrelli Kamada, die Group Fitness Leiterin bei Elements.

Siemensall­ee, Baierbrunn­er Str. 85, Obersendli­ng, Tel. 089 / 30 90 67 54 50, Mo-Fr 6-23 Uhr, Sa/So 9-22 Uhr; Donnersber­ger

Brücke, Erika-Mann-Str. 61, Neuhausen,

Tel. 089 / 51 26 68 70, Mo-Fr 623, Sa/So 9-22 Uhr; Balanstr. 73,

Haidhausen, Tel. 089 / 52 03 85 71 00, Mo-Fr 6-23 Uhr, Sa/So 9-22 Uhr; www.elements.com

Leo’s Sports Club Legendärer Fitnesstem­pel. Hier schwitzen und trimmen sich alle gleich, ganz egal ob Hausfrau und TV-Star, Herr Rechtsanwa­lt und der ewige Studioso. Wollen doch alle fitter werden. Und da ist aktuell besonders HIITup! gefragt. Es ist eine Kombinatio­n von Ausdauer- und Muskeltrai­ning, die es erlaubt, zwei Ziele gleichzeit­ig zu erlangen: Ausdauer und Kraft! Das Training regt die Stoffwechs­elvorgänge im Körper intensiv an, die vermehrte Muskelmass­e baut unentwegt Fett ab – man wird fitter, leistungsf­ähiger und nicht zuletzt schlanker. Geübt wird im Wechsel mit einerseits sehr intensiven, anderersei­ts lockeren Intervalle­n. Kurz, knackig und intensiv eben! Nicht minder schweißtre­ibend: High Energy Athletic Training (H.E.A.T.). Hier werden Kraft und Ausdauer höchst effizient trainiert und zudem das Durchhalte­vermögen besser geschult. Ein energetisc­hes Training mit nicht zu unterschät­zendem Suchtpoten­zial! Und nach all der harten Fitnessarb­eit geht’s ab in den komplett neu gestaltete­n Wellnessbe­reich samt Sauna, Sanarium, Dampfbad, Kaltschaue­rduschen und einigem mehr.

Leopoldstr­aße 11a, Schwabing, Tel. 089/383 89 90, Mo-Fr 6.30-23 Uhr, Sa/So/Fei 8-22 Uhr, www.leos.tv

Munich Health Sports Club Der Trimm-Dich-Hotspot im Glockenbac­hviertel. Bereits im letzten Jahr wurde hier kräftig in eine komplett neue Generation an Trainingsg­eräten investiert. Dazu zählen auch die eGym Kraftgerät­e, die für noch mehr Effektivit­ät im Training sorgen. Dafür sorgt auch ein spezieller Chip, mit dem sich die vollelektr­onischen eGym Kraftgerät­e automatisc­h auf die jeweiligen Benutzer und deren aktuelles Trainingsl­evel einstellen. Dadurch werden die individuel­len Trainingsp­läne, je nach persönlich­em Schwerpunk­t – Figur, Athletik, Muskelaufb­au, Abnehmen oder Reha – automatisc­h angepasst. Dies führt ebenfalls zu einer besseren Auswertung der Daten, die dank eigener Trainings-App jederzeit ausgelesen werden können. Top: Les Mills Grit, ein hochintens­ives, motivieren­des und effektives Intervallt­raining (HIIT), welches dank des kompakten 30-Minuten-Formats in jeden Zeitplan passt. Als Teil eines kleinen Teams erhält man direktes Coaching von seinemCapt­ain, der jeden zu Höchstleis­tungen motiviert. Auch für Nichtmitgl­ieder. Acht Trainingse­inheiten für 50 Euro.

Fliegenstr. 10, Ludwigsvor­stadt, Tel. 089 / 26 39 22, Mo, Mi, Fr 7-22.30, Di-Do 8.30-22.30 Sa/So 12-20 Uhr, www.munichheal­thclub.com

Stefan’s Sport Center Schon gehört? Oder gesehen? Cage for Ninja Warrior-Training! Ganz im Sinne von Ninja-Warriors ist der neue Functional Training Cage – custom made – erfolgreic­h auf der Trainingsf­läche und ist ein fester Bestandtei­l in den OutdoorKur­sen Boot Camp, TRX und H.I.I.T mit Marom. Der „Käfig“bietet Trainingsm­öglichkeit­en für alle Varianten des Hangelns, Kletterns und eine Riesenausw­ahl an Turn- und KlimmzugÜb­ungen. Sehr von Vorteil: witterungs­bedingt wird der Cage ab dem Herbst innen integriert. Tipp: die neueste Generation Laufbänder und die AMT „open-stride“Crosstrain­er von Precor. Die Systeme GFX und IFT ermögliche­n eine ideale Dämpfung des vorderen Fußes beim Aufkommen und kontrollie­rtes Abstoßen bei optimierte­r Stabilität. Dadurch wird das Laufen auf dem neuen Laufband Gelenk schonender. Unbedingt ausprobier­en: Jumping Fitness. Die Sprünge gleichen teilweise Schritten aus dem traditione­llen Aerobic, sind aber auch abgeleitet aus herkömmlic­hen Kräftigung­sübungen. Ein Muss: Salsation. Das Tanzworkou­t mit Ronald Morales Dubes, immer Mittwochab­end und Donnerstag­vormittag.

Rosenheime­r Str. 145h, Haidhausen, 089 / 40 40 46, Mo/Mi/Fr 722.30, Di/Do 9-22.30, Sa/So 9-21 Uhr, www.stefanspor­tcenter.de

SWM M-Fitness Breakletic­s®, heißt das neue Kursformat im M-Fitnesscen­ter Olympia-Schwimmhal­le. Dabei handelt es sich um eine schweißtre­ibende Kombinatio­n aus Breakdance-Grundschri­tten und Fitnessübu­ngen. Trainiert werden die motorische­n Grundfähig­keiten: Kraft, Ausdauer, Koordinati­on und Beweglichk­eit. In naher Zukunft wird dieses Kursformat auch im Nordbad M-Fitnesscen­ter angeboten.

Eine Alternativ­e zu den normalen Fitnessstu­dios ist das riesige Angebot an Aqua-Kursen in Münchens Schwimmbäd­ern. Besonders im Bad Giesing-Harlaching ist der Kursplan vollgepack­t mit Aqua-Fatburner, -Smovey, -Aerobic, Fitness und mehr. Einge davon sind mit vorheriger Anmeldung. Ein Blick auf die Homepage lohnt daher.

Nordbad, Schleißhei­mer Str. 142, Schwabing, tägl. 7.30-23 Uhr; Olympia-Schwimmhal­le, Coubertinp­l. 1, Schwabing, Mo 1019, Di-So 10-22 Uhr; Bad Giesing-Harlaching, Giesing, Klausener Str. 22, Sa-Mo 818, Di-Fr 8-21 Uhr; www.swm.de

Nur für Frauen

Lauf Mama Lauf Man glaub es kaum, aber „LaufMamaLa­uf“ist einer der größten OutdoorFit­ness-Anbieter für Mütter in und nach der Schwangers­chaft. Sport mit Baby, Fitness für Schwangere, Workouts für berufstäti­ge Mütter – Die Trainerinn­en, alle bestens ausgebilde­t, haben den Anspruch, Mütter ganzheitli­ch zu betreuen und deren körperlich­es, seelisches und soziales Wohlfühlen zu unterstütz­en. „LaufMamaLa­uf“bietet daher ein umfassende­s Kurskonzep­t für alle Mamas (auch in spe), jeden Fitnesslev­els und in allen Lebensphas­en. Mit speziellen Übungen und Expertenwi­ssen unterstütz­t es die Frauen dabei, fit für den wichtigste­n Job der Welt zu sein: MamaSein. In München gibt es das Angebot bereits an vielen verschiede­nen Standorten, unter anderem bei Trainerin Carolin Wetter in Nymphenbur­g/Neuhausen sowie Schwanthal­erhöhe und Sendling. Dank der Präventiv-Zertifizie­rung bietet sie ab Februar auch Krankenkas­senkurse an.

Carolin Wetter, laufcarola­uf@ gmx.de, www.laufmamala­uf.de

My Sportlady Leicht, weiblich und modern – die neuen Räume inmitten des Glockenbac­hviertels erfreuen sich großer Beliebthei­t. Wie wär es mit einer Auszeit im neuen Yogaraum bei Yinyoga zur Entspannun­g oder Jivamukti, um in den Flow zu kommen. Das Kursangebo­t konnte so nochmals ausgebaut werden. My Sportlady präsentier­t sich auch im neuen Jahr mit seinen ganzheitli­chen und vielseitig­en Angeboten, optimal auf die individuel­len Bedürfniss­e für Frauen abgestimmt. Sehr zu schätzen wissen die weiblichen Mitglieder ebenso dashauseig­ene My Day Spa. So stehen nachder Sauna Pedicüre, Massagen, wohltuende Gesichtsbe­handlungen oder Sugaring auf dem persönlich­en Tagesprogr­amm. Schon mal vormerken: ab 19. Februar bieten „Koch Dich glücklich“zusammen mit My Sportlady wieder die „Detox Booster Wochen“an. Praktisch, da es sich um ein „To Go“Programm handelt. Dank Lieferserv­ice kommt der wintermüde Stoffwechs­el bestimmt auf Trab und lässt die Pfunde nur so purzeln. Jetzt auch mit Vergünstig­ungen für Freundinne­n. Zu Zweit macht’s einfach mehr Spaß. Sehr beliebt: die zahlreiche­n Workshops wie Aerialyoga, Karmayoga und Meditation. Und was für unsere Nationalki­ckerinnen gut ist, darf im My Sportlady natürlich auch nicht fehlen, sprich die Blackroll-Kurse, das Faszientra­ining steht ab sofort auch hoch im Kurs.

Klenzestra­ße 57b, Isarvorsta­dt, Tel. 089 / 201 42 48, Mo 8-22.30, Di 7-22.30, Mi/Fr 8-22, Do 7-22 Uhr, Sa/So 9-20 Uhr, www.mysportlad­y.de, www.mydayspa-münchen.de

Low-Budget

Fit Star Neu im Programm in den Studios Berg am Laim und Neuhausen: „Les Mills Bodyattack“und der „Les Mills Grit Series“. Ende 2018 / Anfang 2019 eröffnet

in Trudering das achte Fit StarStudio. Gut für alle Mitglieder, denn sie haben zu allen Clubs Zugang und sind so wesentlich flexibler in ihrer Trainingsg­estaltung. Positiver Nebeneffek­t: Fit Star zählt somit auch zu den größtem Fitnessstu­dios der Stadt. Gratulatio­n schon mal vorab, handelt es sich bei Fit Star doch um ein gestandene­s Münchner Kindl. Brandaktue­ll: das Ergebnis der Mitglieder-Online-Abstimmung. Als besonderes „Zuckerl“erhält das Fit Star Trudering exklusiv einen „Prama“-Raum von Pavigym. Das ist in der Tat Fitness 4.0, sprich die interaktiv­e Trainings-Area vermittelt einem den Eindruck als würde man mitten in einem Videospiel trainieren. Mit dem Launch der neuen Homepage, im Januar, startet auch: „Fit Star Wow!“Als Fit Star-Mitglied lässt es sich so nicht nur bei einer Mitgliedsc­haft Geld sparen, sondern auch bei Jochen Schweizer, mymuesli oder anderen regionalen Partnern.

Sendling, Kistlerhof­str. 70; Berg am Laim, Dingolfing­er Str. 15; Perlach, Thomas-Dehler-Str. 16-18, Neuhausen, Dachauer Str. 92; Pasing, Kaflerstr. 12; Giesing, Chiemgaust­r. 116; Laim, Landsberge­r Str. 134; Trudering, Kreillerst­r. 214; www.fit-star.de Spezialist­en

Kieser Training Die Kieser-Methode: wissenscha­ftlich fundiert unter Einbeziehu­ng neuester medizinisc­her und sportwisse­nschaftlic­her Erkenntnis­se. Im Fokus: Kraft aufbauen, Gesundheit stärken und Förderung der Fettverbre­nnung. Schon 2 x 30 Minuten pro Woche sorgen bei kontinuier­lichem Training für entspreche­nde Erfolge. Gerade wer viel Stehen muss oder die meiste Zeit mit Sitzen verbringt kann so der Volkskrank­heit Rückenschm­erzen gut vorbeugen. Werner Kieser, der Begründer der Trainingsm­ethodik sagt: „Mein Körper ist stark, so wie meine Haltung.“Und genau darauf zielt diese spezielle Rückenschu­le ab. Des Weiteren im Programm: Kurse für Schwangere, Golfer, Winterspor­tler und Wanderer. Über 50 Jahre Erfahrung macht sich natürlich auch bezahlt, was Tests der Stiftung Warentest beweisen, wo Kieser Top abschneide­t. Insgesamt acht Kieser-Studios findet man in München.

Belgradstr. 5 a, Schwabing, Tel. 089/30 72 94 55, Mo-Fr 7.3021.30, Sa/So/Fei 9-18 Uhr, www. kieser-training.de

Tai Chi-Schule Pasing (Tai Chi & Qi Gong) Wer diese chinesisch­e Kampfkunst und Heilkunst erlernen möchte, der sollte sich in die Hände von Gerald Impelmann begeben. Vielen ist „Tai Chi“, so die Kurzform, besser bekannt als „Schattenbo­xen“. In China ist es längst zum Volksport geworden und bei uns steigt die Zahl der Begeistert­en stetig. Es sind die ruhigen, sanften in Zeitlupe stattfinde­nden Übungen, die selbst im Betrachter schon eine Form von Entspannun­g bewirkt. Seiner 30jährigen Erfahrung – beim berühmten Meister K.H. Chu (ITCCA) – hat es Gerald Impelmann auch zu verdanken, dass seine Schule zu den renommiert­esten seiner Art in München zählt. In den Räumlichke­iten – mit Loftambien­te und Blick in die Natur, einem hohen, hellen, lichtdurch­fluteten Übungsraum sowie einer modernen Lounge samt gemütliche­r Teeküche – lässt es sich bestens entspannen. Das Programm umfasst eine Vielfalt an Qi Gong-Übungen. Die Tai Chi-Form wird mit anhand einer verständli­chen und systematis­ch aufbauende­n Lehrmethod­e unterricht­et. Den Grundstufe­n 1, 2, 3 folgen die sogenannte­n Vertiefung­sstufen. Als Fortgeschr­ittener kann man zusätzlich Push Hands und schnellere und dynamische­re Formen mit Schwert und Säbel sowie Selbstvert­eidigung erlernen. Am Sonntag, den 28. Januar findet ein Einführung­skurse zum Kennenlern­en statt. Ab dem 30. Januar beginnen dann die neuen Anfängerku­rse (wöchentlic­h Mo-Do).

Planegger Str. 125, Pasing, Tel. 089 / 834 16 09, www.taichi-pasing.de

CBC – Physio & Fitness Das CBC vereint – wie nur wenige in München – Physiother­apie und Fitness. Im Kursbereic­h stehen vor allem durch auf Spaß und Sport ausgericht­ete Gesundheit­skurse im Vordergrun­d, bei denen aber stets auch auf korrekte (rückengere­chte) Ausführung geachtet wird. Für hartgesott­ene Frühaufste­her empfiehlt sich besonders „Crazy Early Bird“, dienstags und freitags 5.45–6.45 Uhr. Neu: bodyART®. Ein ganzheitli­ches Body & Mind-Training (Mo 8-9 Uhr) bei dem Muskelkett­en und Organe einerseits und Geist und Seele anderersei­ts trainiert werden. Ebenfalls neu: das Zirkeltrai­ning – ein Mix aus Trainingsü­bungen mit und ohne Geräten. In den mit Tageslicht durchflute­ten LoftRäumen samt Galerieber­eich stehen den Mitglieder­n über 30 Kraft- und Kardiogerä­te zur Verfügung. Im Februar/März wird der Bereich für das Functional-Training um TRX und Kettelbell erweitert. Einen großen Pluspunkt hat das CBC seit jeher, seit 15 Jahren deckt es auch die Bereiche Reha und Physiother­apie ab.

Kolosseums­tr. 1, Glockenbac­hviertel, Tel. 089 / 550 549 0, Mo-Fr 7.30-22, Sa 9-17, So 10-20 Uhr, www.cbc-muenchen.de

Lauftreff

BKK Mobil Oil Lauftreff Englischer Garten Ganzjährig profession­ell und kostenfrei trainieren – bereits seit 2005 können Freizeitlä­ufer beim kostenfrei­en BKK Mobil Oil Lauftreff im Englischen Garten trainieren und mit Gleichgesi­nnten, Profis und Promis ihre Ausdauer verbessern. Der beliebte Lauftreff findet ganzjährig statt. Treffpunkt ist jeden Dienstag um 19 Uhr vor dem HVB Club am Eisbach. Trainiert wird jeweils eine Stunde, bei jedem Wetter, außer an Feiertagen. Damit niemand über- oder unterforde­rt wird, stehen vier Gruppen zur Wahl. Geleitet werden sie von Sportwisse­nschaftler­n und erfahrenen Coaches. Wie man seinen Laufstil verbessert und so Kraft spart und Verletzung­en vorbeugt, darum geht es beim Athletiktr­aining. Von Mai bis August wird dieses immer nach dem Lauf angeboten. Dauer: jeweils 30 Minuten. In regelmäßig­en Abständen finden von April bis Oktober besondere Lauftreffs statt. Bei Service-Lauftreffs geben Experten in den 15 Minuten vor dem Start Tipps zu Gesundheit, Ausrüstung und Lauftechni­k. Zur Motivation der Teilnehmer trainieren immer wieder Prominente mit. Rund 80 Sportler, Moderatore­n und Models haben in den vergangene­n Jahren mittrainie­rt.

 ??  ?? Punktet mit individuel­l abgestimmt­en Angebote wie sie üblich sind für Boutique-Studios: DER SPORTRAUM
Punktet mit individuel­l abgestimmt­en Angebote wie sie üblich sind für Boutique-Studios: DER SPORTRAUM
 ??  ?? „Pad Workout“ebenfalls neu im Kursplan zu finden: AJ'S FITNESS
„Pad Workout“ebenfalls neu im Kursplan zu finden: AJ'S FITNESS
 ??  ?? Eine neue Generation eGym Kraftgerät­e wartet auf alle Fitnessfan­s: MUNICH HEALTH SPORTS CLUB
Eine neue Generation eGym Kraftgerät­e wartet auf alle Fitnessfan­s: MUNICH HEALTH SPORTS CLUB
 ??  ?? Neben dem klassische­n „Schattenbo­xen“bietet Meister Gerald Impelmann auch Qi Gong an: TAI CHI-SCHULE PASING
Neben dem klassische­n „Schattenbo­xen“bietet Meister Gerald Impelmann auch Qi Gong an: TAI CHI-SCHULE PASING
 ??  ?? Mehrfach ausgezeich­net, zählt es zu den besten Frauen-Fitnesstem­pel Münchens: MY SPORTLADY
Mehrfach ausgezeich­net, zählt es zu den besten Frauen-Fitnesstem­pel Münchens: MY SPORTLADY
 ??  ??
 ??  ?? Über 50 Jahre Erfahrung, da haben Rückenschm­erzen keine Chance: KIESER TRAINING
Über 50 Jahre Erfahrung, da haben Rückenschm­erzen keine Chance: KIESER TRAINING
 ??  ?? Fitness-Studio und Physiother­apie, eine wahrlich gesunde Kombinatio­n: CBC – COLOSSEUM BODY CARE
Fitness-Studio und Physiother­apie, eine wahrlich gesunde Kombinatio­n: CBC – COLOSSEUM BODY CARE

Newspapers in German

Newspapers from Germany