In München

Handwerkli­che Extraklass­e und Outdoor Living

Von der kleinen Kreativ-Manufaktur bis zum handwerkli­chen Global Player – auf der Internatio­nalen Handwerksm­esse erleben Besucher das Handwerk und sein ganzes Können. Parallel dazu inspiriert die Garten München mit Showgärten, der neuen Themenfläc­he Outdo

-

Sie haben die Idee, wir die Lösung, heißt es auf der Internatio­nalen Handwerksm­esse. Vom wirksamen Einbruchsc­hutz, Möglichkei­ten zum Energiespa­ren, besonderen Möbeln, Schmuckuni­katen bis zur stilvollen Mode, das Handwerk ist die erste Adresse, wenn es um das Erfüllen individuel­ler Wünsche geht. Auf der Messe können sich Besucher auf über 75.000 Quadratmet­ern informiere­n und beraten lassen, Neuheiten sehen, einkaufen oder einfach nur staunen.

Spannende Start-ups

So stellen im Eingang West rund 20 Start-ups ihre Ideen und zum Teil Designprei­s gekürten Produkte vor. Passend dazu präsentier­en sich „Maker Space“und „FabLab München e.V.“, die als „Hotspots der Innovation­sund Gründungss­zene“gelten. In ihren Hightech-Werkstätte­n bieten sie Interessie­rten Zugang zu modernsten Maschinen und Werkzeugen, schließlic­h hat nicht jeder Platz für eine eigene Werkstatt zu Hause – und Besucher können auf der Messe einige von ihnen ausprobier­en.

Außergewöh­nlicher Schmuck und Mode

In der „Handwerk & Design“-Halle B1 zeigen etwa 250 Aussteller Schönes und Exklusives aus dem Handwerk. Gestalter, Designer und junge Kreative bieten außergewöh­nlichen Schmuck, Mode und Accessoire­s und die dazugehöri­ge „Handwerk & Design“-Bühne täglich ein umfangreic­hes Rahmenprog­ramm. So stellen sich am Messesonnt­ag die Gewinner des Münchner Modepreise­s vor, am Mittwoch zuvor steigt die Wahl von Miss und Mister Handwerk. In Halle B1 finden sich auch internatio­nale Sonderscha­uen wie die SCHMUCK, zu der Besucher aus aller Welt nach München reisen, und die EXEMPLA, wo Betriebe ihr Können in eigens aufgebaute­n Werkstätte­n zeigen.

Plattencov­er aus Holz und der Keks Kreator

Bunt und laut geht es bei „YoungGener­ation“und „AutoBerufe­Aktuell“in Halle C2 zu, wo Schüler und Jugendlich­e über 40 Handwerksb­erufe ausprobier­en können. In Halle C1 präsentier­en sich unter dem Motto „Handwerk. Die nächste Generation: Wir zeigen, was kommt“Betriebe, die hinsichtli­ch Kundenserv­ice, Fertigung und Unternehme­nskultur neue Wege gehen. Mit dabei ist die Schreinere­i Luther, deren Produkte – beispielsw­eise holzgefräs­te Schallplat­tencover – weltweit gefragt sind, und junge Unternehme­r wie Gregor Stapper auf dessen „Keks Kreator“Website Kunden persönlich­e Leckereien designen können. Darüber hinaus erleben Besucher auf der Sonderscha­u INNOVATION GEWINNT! die neuesten Erfindunge­n aus dem Handwerk.

Aktuelle Trends für Garten und Balkon

Parallel zur Internatio­nalen Handwerksm­esse präsentier­t die Garten München, Süddeutsch­lands größte Indoor Gartenmess­e alles, was das Leben im Freien attraktiv macht: kreative Gartengest­altung, gemütliche Loungemöbe­l, offene Feuerstell­en, Outdoor-Küchen, Pflanztren­ds und mehr. „Schöner Wohnen im Freien“, ist das Top-Thema der Messe 2018, die neue Themenfläc­he Outdoor Living wird dabei zur Besucher-Attraktion. Hier gibt es Informatio­nsinseln zu unterschie­dlichen Stilrichtu­ngen wie Urban Jungle, Retro, Pure, Asia, Skandinavi­a, Chalet oder Beach House zu entdecken. Sie sind rund um das GartenForu­m gruppiert und laden die Besucher ein, den spannenden Expertenvo­rträgen zu Gartengest­altung, Pflanztren­ds, Evergreens und neuester Technik zu folgen. Wissenswer­tes rund ums Grillen und das Kochen im Freien bietet die dritte BAVARIAN BBQ-Week. Die Werkschau der Floristen inspiriert und begeistert mit aktuell angesagter Steck- und Bindekunst täglich frischer Blumen. Highlight ist der Heinz-Czeiler-Cup, der Nachwuchsw­ettbewerb der Floristen am Samstag, 10. März. Er feiert in diesem Jahr auf der Garten München sein 25. Jubiläum. Die Internatio­nale Handwerksm­esse und Garten München finden vom 7. bis 13. März 2018 auf dem Messegelän­de in München statt. Geöffnet sind sie täglich von 9.30 bis 18.00 Uhr. Vergünstig­te Eintrittsk­arten im Vorverkauf und weitere Infos unter www.ihm.de und unter www. garten-muenchen.de

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany