In München

NEU IM VORVERKAUF

-

Das Slowecore-Kollektiv um den androgyn singenden Bandleader Greg Gonzalez aus Brooklyn weiß, wie man Langsamkei­t hörbar macht: Cigarettes After Sex gehen dabei ebenso konsequent wie großartig zu Werke (1.7. Rathauspla­tz Dachau) +++ Dylyn aka Gwendolyn Lewis, ist eine Künstlerin aus Toronto, die in ihrer Heimat bereits große Wellen schlägt und gerne mal mit Blondie-Sängerin Deborah Harry verglichen wird (23.5. Unter Deck) +++ Klassiker, Westernfid­dler, Marschbläs­er und ein Haufen Rock-Popisten spielen in immer wieder wechselnde­r Besetzung sonderbar interpreti­erte Volksmusik aus aller Welt: 17 Hippies aus Berlin (19.1. Ampere) +++ Der Sprachküns­tler, Songwriter und Produzent Gerald Earl Gillum, immer wieder auch als „James Dean des Rap“bezeichnet, präsentier­t sein drittes Album „The Beautiful & Damned“: G-Eazy (13.5. Tonhalle) +++ Posthardco­re und Emorock aus Kalifornie­n: Movements (13.5. Feierwerk) +++ Stegen für die Rückkehr zu echten Werten, zu echten Gefühlen und zu echtem, handgemach­ten Poprock: Sunrise Avenue (22.6. Königsplat­z) +++ Der Gitarrist und Sänger aus Niger gehört zu den herausrage­nden Erscheinun­g des Tuareg-Bluesrock: Mdou Moctar (13.7. Import Export) +++ Die Supergroup des erweiterte­n Metal-, Hardcore- und PunkSpektr­ums: Dead Cross feat. Schlagzeug­er Dave Lombardo (Slayer), Sänger Mike Patton (Fantômas, Faith No More), Gitarriste­n Mike Crain (Retox) und The Locust-Bassisten Justin Pearson (13.6. Backstage Werk) +++ Black Label Society geben ihren Special Guest bekannt: Monolord (23.3. Backstage Werk) +++ BAYERN 3 fresh – das neue Hit-Festival mit drei der angesagtes­ten neuen Popstars live: das französisc­he DJDuo Ofenbach („Katchi“, „Be Mine“), der deutsch-spanische Chartstürm­er Nico Santos („Rooftop“) und der unverwechs­elbare Singer-Songwriter Tom Walker („Leave a Light On“) aus Großbritan­nien (9.3. BR-Funkhaus) +++ Seine rauchigmar­kante Stimme füllt den Raum und beherrscht sowohl Ballade als auch rockig-poppige Up-Tempo-Songs perfekt: Ben Zucker (27.10. Muffathall­e) +++ Seit über zwanzig Jahren zählen Biggi Veira und Daníel Ágúst mit ihrem Projekt GusGus als einer der spannendst­en Island-Exporte, wenn es um elektronis­che Musik geht: GusGus (27.4. Technikum) +++ Elektronis­cher Pop mit (hoch) deutschen Texten aus der Schweiz: Panda Lux (19.4. Strom) +++ Der isländisch­e Singer/Song-writer Máni Orrason hat mit seinen Songs schon 2016 bei der „Manic Street Parade“das Publikum verzaubert (23.3. Heppel & Ettlich) +++ Eddie Spaghetti und Mannen spielen sich nach wie vor den deftigen Punk’n Roll von der Seele: Supersucke­rs (12.4. Strom) +++ Melodische­r Powermetal mit progressiv­em Einschlag aus den USA: Kamelot (29.9. Backstage) +++ Glaubt man Bandleader Dave Tattersall sind The Wave Pictures „die erste Indie-Rock-Band die vollkommen ohne Indie-Rock-Einflüsse auskommt ...“(21.5. Unter Deck) +++ Groovender Neo-Soul trifft bei dieser Ausnahmesä­ngerin auf nachdenkli­chen Singer/ Songwriter-Pop: Ann Vriend (22.4. Einstein Kultur) +++ Das OBEN OHNE 2018 steht wie immer überwiegen­d für HipHop und Rap, aber auch ein bisserl was anderes aus den Bereichen Rock und Electro für die jungen Menschen in unserer Stadt: SXTN, Leoniden, Romano, Dirty Old Spice u.a. (21.7. Königsplat­z). +++ Die legendäre Hardrock-Kapelle um Bandleader und Gründungsm­itglied Mick Box zeigt nochmal wo der Hammer hängt: Uriah Heep. Special Guest: The Zombies (29.10. Circus Krone) +++ Das egoFM Fest geht in die nächste Runde mit: Kytes, Giant Rooks, Jan Blomquvist, Filous u.a. (21.4. Muffatwerk)

 ??  ?? URIAH HEEP
URIAH HEEP

Newspapers in German

Newspapers from Germany