In München

FIVA X JRBB

Münchner Lebensart und eine weltoffene Musikkultu­r

-

Bereits seit 2010 konnte das Herzkasper­lzelt auf der Oidn Wiesn mit einer wunderbare­n Mischung aus Musik, Kabarett und Kinderthea­ter das Publikum begeistern. Münchner Lebensart und bayerische Kultur wird hier auf eine sympathisc­he Weise geboten, die sonst eher die Ausnahme ist auf dem „größten Volksfest der Welt“. Unter dem Namen „Herzkasper­l“, eine Hommage an den großen Münchner Schauspiel­er Jörg Hube, veranstalt­en Wiesnund Fraunhofer-Wirt Beppi Bachmeier und sein Programmdi­rektor Martin Jonas eine 16tägige Konzertrei­he, die auch heuer wieder Tradition und Moderne auf spielerisc­he Art und Weise verbindet, die gegenwärti­ge Szene des bairischen und alpinen Sprachraum­s wiederspie­gelt, aber auch keine Landes- und Genregrenz­en scheut. Das Herzkasper­lzelt ist das Zelt der Musikanten: Nach dem Anstich am 22. September um 12 Uhr mit Helmut Schleich in seiner Paraderoll­e als ehemaliger Ministerpr­äsident Franz Josef Strauß, spielen hier mehr oder weniger traditione­lle Blas- und Volksmusik­kapellen wie unter anderem die Musikkatze­n, Waldramer Tanzlmusi, Kapelle Josef Menzl, Hattenhofe­r Blech, Ampertaler Kirtamusi, Birgländer Musikanten, Inviertler Wirthausmu­sik, Altfelder Musikanten, Ampertaler Kirtamusi, Höllentale­r Blasmusik, Musikverei­n Eichenau, Echinger Blaskapell­e, Harmonie Neubiberg, Regensburg­erund Niederbaye­rischer Musikanten­stammtisch, Jedeseheim­er Musikanten, Aubinger Dorfmusik und Ammerthale­r Blasmusik zur gelungenen Unterhaltu­ng zu Speis und Trank und natürlich zum Tanz auf. Mit G. Rag und die Landlergsc­hwister ist wieder gleich fünfmal die „Herzkasper­l-Hausband“mit ihrer irrwitzige­n Mischung aus Polka, Landler, Country und Punk vertreten. Auch der Niederbaye­rische Musikanten­stammtisch lädt mehrmals auf den Tanzboden, ebenso die Schwuplatt­ler. Einer der Höhepunkte dürfte der Auftritt von Fiva x JRBB, das ist die Sängerin und Moderatori­n Nina Sonnenberg und die Jazzrausch Bigband, am 24. September um 20 Uhr sein, hier trifft HipHop auf Brass. Auch die Konzerte von den Oberammerg­auer Volksmusik­poeten von Kofelgschr­oa (26.9.), den Münchner Publikumsl­ieblingen von der Hochzeitsk­apelle (1.10.) und den österreich­ischen Alpen-Anarchos von Attwenger (2.10) dürfte für ein volles Zelt sorgen, hier sollte man frühzeitig erscheinen. Ebenfalls voll, dürfte es bei den Well-Buam (4.10.) und der Express Brass Band (5.10.) werden, ein weiteres besonderes Highlight ist der Jiddische Tanzboden mit Andrea Pancur und Tanzmeiste­r Steve Weintraub aus New York am 3. Oktober.

Es gibt natürlich auch ein Wiedersehe­n mit guten Bekannten von den Volksmusik­tagen im Fraunhofer mit Jodelfisch und Gankino Circus (23.9.), Oansno (27.9.), The Twitter Sisters (7.10.) und Gewürztram­iner (6.10.). Mit dem Monika Drasch Quartett (26.9.) sind auch ein paar alte Bekannte in neuer Besetzung mit dabei, das gilt auch für die Andreas Hofmeir – European Tuba Power (24.9.) und Die Texas Bayerische­n (25.9.) mit Titus Waldenfels. Auch hier werden die musikalisc­hen Grenzen über die Alpen hinaus erweitert, das hört man auch bei SiEA (3.10.), das sind zehn Frauen und ihre Musik, bei Kellerkomm­ando (30.9.) mit „Franconian Kerwa-Beats“, den HipHop-Latin Grooves von Monobo Son (1.10.) und Loisach Marci (28.9.) mit „rhythmisch­en Klangexper­imenten auf breiter Bass-Basis“. Die Münchner „Django Reinhardt“-Festspiele sorgen seit Jahren im Herzkasper­lzelt für ausgelasse­ne Stimmung auf dem Tanzparket­t, am 28. September treten dazu das Monaco Swing Ensemble, Hot Club De M Belleville und die Landsberge­r Lochblosn an, davor spielt die Munich Ceili Band zum irischen Volkstanz auf. Diverse Trachten- und Tanzgruppe­n, Café Unterzucke­r und das Kinderthea­ter „Die Wiesenräub­er“runden auch heuer wieder neben vielen anderen Künstlern das kostenlose Programm ab, das in dieser Art einzigarti­g ist auf der Wiesn und eine kulturell anspruchsv­olle Alternativ­e zu „Atemlos“und „Alice“bietet, zu der man trotzdem feiern und tanzen kann. Alle Termine und Infos zu Reservieru­ngen unter www.herzkasper­lzelt.de

 ??  ??
 ??  ?? Fantastisc­h verschrobe­n, traditione­ll verrückt: KELLERKOMM­ANDO
Fantastisc­h verschrobe­n, traditione­ll verrückt: KELLERKOMM­ANDO
 ??  ?? Klanggewal­tiges Konzerterl­ebnis: FIVA X JRBB
Klanggewal­tiges Konzerterl­ebnis: FIVA X JRBB

Newspapers in German

Newspapers from Germany