In München

Update für Demokratie

-

Am 15. September 2018 findet die Lange Nacht der Demokratie in München statt. Ziel ist, sich gemeinsam der Werte, die in der Charta der Vereinten Nationen niedergesc­hrieben sind, zu vergewisse­rn und über deren Aktualität zu diskutiere­n. Die Veranstalt­ung ermöglicht Inspiratio­n, Begegnung sowie Reflexion zur Bedeutung von Demokratie. Dabei soll in vielfältig­sten Formaten philosophi­ert und diskutiert werden, natürlich kommt aber auch der Musik- und Kultur-Genuss nicht zu kurz. Die Veranstalt­ungsorte sind unter anderem The Lovelace, das Einstein 28, der Gehörlosen­verband München und Umland e.V., die Hanns-Seidel-Stiftung, Hochschule für Fernsehen und Film München und das NS-Dokumentat­ionszentru­m München. Auch Eine Schule für Alle in Bayern e.V. nimmt aktiv daran via dem Künstlerko­llektiv democratic­Arts und der „Speakers’Corner: Bühne für demokratis­che Reden, politische Gespräche, Poesie, Musik, Performanc­e“teil und zwar von 16 bis 20 Uhr am Salvatorpl­atz, hinter dem Literaturh­aus. Los geht’s in München bereits am Nachmittag, unter anderem mit „München isst bunt“in der Sendlinger Straße, Jesper Munk und viele andere Künstler werden die gemeinsame Tafel musikalisc­h untermalen. Für junge Besucher gibt es Highlights am Nachmittag, die von der Deutschen Kinderund Jugendstif­tung angeboten werden. Den Frühaufste­hern wird auf jeden Fall schon am Vormittag ein Besuch auf der ersten Freiwillig­enmesse des Landkreise­s München empfohlen. Alle Infos unter www.lange-nachtder-demokratie.de

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany